Jahr | Ereignis | Personen |
---|---|---|
1970 | Gründungsversammlung am 29.09. durch Hans Bill, Rest. Sportzentrum in Wallisellen | |
1970 | Gründung des TC Dietlikon im Restaurant Rössli in Brüttisellen | |
1970 | Wahl des Präsidenten | Hans Bill (Amtszeit 1970 – 1976) |
1970 | Wahl des Spielleiters | Rolf Züllig (Amtszeit 1970 – 1973) |
1971 | 1. Vorstandssitzung am 12.01. im Bahnhöfli Dietlikon | |
1971 | Start Spielbetrieb auf Kunsteisbahn Wallisellen am 01.04. (Matoflex, Eigentümer: HUSPO) | |
1973 | Baubewilligung für eigenen Tennisclub von der Gemeinde Brüttisellen am 19.03. | |
1973 | Die eigenen vier gebauten Tennisplätze sind am 22.09. zum ersten Mal bespielbar | |
1973 | Erstausgabe der TCD-News durch Peter Kotz im November | |
1973 | Ausscheidungspiele für 1. IC-Mannsch. 2 Herren- u. 1 Damen-Mannschaft am 20.04. | |
1974 | Wahl des Spielleiters | Peter Kotz (Amtszeit 1974 – 1975) |
1974 | 1. Tennislehrer im Tennisclub Dietlikon: Miko | |
1975 | 2. Tennislehrer im Tennisclub Dietlikon: Franz Burri aus Effretikon (1 Einzellektion: Fr. 27.-) | |
1975 | Max Habegger baut mit einigen Freiwilligen einen Spielplatz | |
1975 | Erteilung der Baubewilligung für eine Ballon-Halle im Winter | |
1975 | Einweihung Clubhaus (trotz 7% Zinsen / Erhöhung Beiträge + Anteilscheine) am 09.08. | |
1976 | Wahl des Spielleiters | Urs Wolfangel (Amtszeit 1976 – 1976) |
1976 | Einweihung der TCD-Anlage 'Zischtigwiese' am 12.06. neben Coca-Cola Fabrik | |
1976 | Übernahme Ballon-Halle durch C.Keller + E.Trudel am 01.10. (Vertrag mit Tennishallen AG) | |
1976 | Erste Tennislektionen im Sommer von C. Keller (jeweils Freitags von 6 bis 17 Uhr) | |
1977 | Wahl des Präsidenten | Eugen Bienz (Amtszeit 1977 – 1983) |
1977 | Wahl des Spielleiters | Wolfgang Nienhaus (Amtszeit 1977 – 1979) |
1978 | Zustimmung an der GV für zwei weitere Tennisplätze (5 + 6) | |
1979 | Einweihung neue Plätze am 28.04. durch Gemeindepräsidenten (Dietlikon & Brüttisellen) |
1980 | Erste Gerüchte, dass C. Keller eine feste Halle über den Plätzen 1 + 2 aufstellen möchte | |
1980 | 10 Jahre TCD Jubiläumsfest am 28.11. | |
1980 | Wahl des Spielleiters | Ueli Zürcher (Amtszeit 1980- 1983) |
1982 | 100. VS-Sitzung im Rest. Bahnhof mit allen ehemaligen VS-Mitgliedern am 01.07. | |
1983 | Hallenprojekt wird an der ausserordentlichen GV am 15.08. einstimmig angenommen | |
1984 | Eröffnungsfest der neuen Halle mit ca. 50 Personen am 26.10. | |
1984 | Wahl des Präsidenten | Toni Baumberger (Amtszeit 1984 – 1991) |
1984 | Wahl des Spielleiters | Hans Gabel (Amtszeit 1984- 1986) |
1987 | Wahl des Spielleiters | Stefan Ganz (Amtszeit 1987- 1991) |
1987 | Ernennung zum Ehrenmitglied | Hans Bill als Gründungspräsident |
1991 | 20 Jahre TCD Jubiläumsfest mit Sennenball im Restaurant Krone in Russikon am 02.11. | |
1992 | Wahl des Präsidenten | Stefan Ganz (Amtszeit 1992 – 2003) |
1992 | Wahl des Spielleiters | Henry Clémencon (Amtszeit 1992- 1997) |
1994 | Letzte Ausgabe der TCD-News im November | |
1995 | 1. Ausgabe von "die Saiten" im April durch Willi Brügger (anstelle der TCD-News) | |
1995 | GV: 1. Infos betr. Platzverlegung am 03.02. / Coca Cola benötigt Bauland! | |
1995 | 25 Jahre TCD Jubiläumsfest am 16.09. | |
1996 | Coca Cola benötigt Bauland. Detaillierte Informationen zur Platzverlegung. | |
1997 | Spatenstich für die neue Tennisanlage Halsrüti in Brütisellen im Juli | |
1997 | Züglete am 22.11. von der alten Tennisanlage in Dietlikon mit grosser 'Ustrinkete' | |
1998 | Einweihung der neuen Tennisanlage am 16.08. | |
1998 | Wahl des Spielleiters | R. Larisch / L. Hänggi (Amtszeit 1998- 2000) |
2000 | Aufstieg der Herren 1. Liga in die Nationalliga C (Gegner: Wollerau / 17.06.) | |
2000 | Einweihung der neuen Tennishalle am 30.09. | |
2000 | An der GV: Ablehnung der Namesänderung von TC Dietlikon zu TC Halsrüti | |
2001 | Wahl des Spielleiters | Lorenz Hänggi (Amtszeit 2001- 2003) |
2004 | Wahl des Präsidenten | Lorenz Hänggi (Amtszeit 2004 – 2011) |
2004 | Wahl des Spielleiters | C. Schnider (Amtszeit 2004 – 2008) |
2004 | Ernennung zum Ehrenmitglied | Stefan Ganz (Orchestrierung neue Anlage) |
2005 | Ernennung zum Ehrenmitglied | Ernst Uehlinger (Orchestrierung neue Anlage) |
2006 | Ernennung zum Ehrenmitglied | Fritz Kuhn (25 Jahre Vorstand) |
2006 | Brand in der Tennishalle mit Schäden im Vorstandsraum + der Tennishalle am 17.01. | |
2007 | Ernennung zum Ehrenmitglied | Roland Ammann (25 Jahre Vorstand) |
2008 | Zustimmung an der GV zur Dachsanierung anstelle eines zusätzlichen Tennisplatzes | |
2009 | Aufstieg der Herren 35+ in die Nationalliga B | |
2009 | Wahl des Spielleiters | Roland Pignone (Amtszeit 2009 – 2011) |
2010 | Ernennung zum Ehrenmitglied | Bruno Meister (10 Jahre Vorstand) |
2011 | Letzte Ausgabe vom Clubmagazin 'die SAITEN' im Oktober | |
2012 | Wahl des Präsidenten | Dirk Larisch (Amtszeit 2012 – …) |
2012 | Wahl des Spielleiters | Daniel Koch (Amtszeit 2012 – 2014) |
2012 | Ernennung zum Ehrenmitglied | Lorenz Hänggi (14 Jahre Vorstand) |
2014 | Auffrischung des Clubhauses und Bau eines Spielplatzes im August | |
2014 | Rekord Anzahl IC-Heimspiele am 31.05. in den Auf- Abstiegsrunden | |
2014 | 44 Jahre TCD – 120 Mitglieder feiern im Gsellhof Brüttisellen (27.09.) | |
2015 | Wahl des Spielleiters |
Roland Pignone (Amtszeit 2015 – …) |