Saison-Abschluss „Mitternachts-Turnier“

Der TC Dietlikon veranstaltet zum diesjährigen Saison-Abschluss ein Mitternachtsturnier unter dem Motto US Open – Night Session.

Das Abschluss-Fest findet am Samstag, 26. September 2015 auf der Anlage des Tennisclub Dietlikons statt. In Anlehnung an die Klassiker aus den 80er- und 90er Jahren wird am diesjährigen Saison-Abschlussfest nicht nur geschlemmt und genossen sondern auch gekämpft und scharf geschossen. 🙂 *toller Reim*

Natürlich wird auch dieses Jahr das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Die Teilnahme am Abschlussfest kann entweder mit oder ohne Turnierteilnahme stattfinden. Alle detaillierten Informationen findet ihr nachfolgend:

Datum / Zeit 26.September 2015
18:30 Uhr Eintreffen der Gäste
19:00 Uhr offizieller Beginn
01:00 Uhr ungefähres Ende
Teilnahme Für die Anmeldung am Saison-Abschluss 2015 gibt es zwei Möglichkeiten:
a) Teilnahme am Abschlussabend mit Essen und Turnier spielen
b) Teilnahme am Abschlussabend ohne Turnier
Modus / Ablauf Der genaue Ablauf des Turniers wird erst am Fest bekanntgegeben. Es wird voraussichtlich Doppel/Mixed gespielt. Jeder Spieler meldet sich ohne Partner an. Die Paarungen werden für jede Spielrunde neu zugelost. Es wird in der Halle gespielt. Teilnahme am Turnier ab Jahrgang 2002 möglich.
Verpflegung Während des ganzen Abends werden alle Gäste mit einem reichhalten Buffet von unserem Wirte-Paar Stefan und Bea verwöhnt. Getreu dem Motto „US Open – Night Session“ gibt es allerelei Köstlichkeiten aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Egal ob Fried Chicken, Baked Macaroni and Cheese oder Hot Dogs und Cheeseburger… an diesem Abend wird für Jeden etwas dabei sein.
Preis Erwachsene: CHF 45.-
Kinder bis 15J: CHF 30.-
Teilnahme am Turnier: + CHF 5.-
Anmeldung Anmelden könnt ihr euch wie immer mittels Anmeldeliste im TCD Clubhaus oder über spiko@tcdietlikon.ch.
Anmeldeschluss ist der 19.9.2015 (Fix)
Die Teilnahme am Turnier muss bei der Anmeldung angegeben werden.

Aus dem Resort

Autor

Daniel

Veröffentlicht am

4. September 2015

Kategorie(n)

Themen