Ein trauriger Samstag für den TCD. Die zur geichen Zeit angesetzten, jeweils auswärts gespielten und rund 250km voneinander entfernten Matches gingen an die Gegner „Seeburg Kreuzlingen“ und „Petites Fontaines“…
27.Mai 2006, ein schwarzer Samstag …. so wird dieser Tag in die Geschichtsbücher des TCD eingehen. Beide Nati C Mannschaften verloren ihr Entscheidungsspiel im Abstiegskampf. D.h. nächstes Jahr werde zwar nicht minder interessante Spieler des TCD (dieselben) zu sehen sein, aber dennoch von der 1.Liga Position.
Zu Beginn der Saison hingen schon schwarze Wolken über den Mannschaften. Warteten doch je 3 ganz starke Gegner und „hefltige“ Abstiegsgegner auf unsere Teams. Die NatiC ist in den letzten Jahren immer stärker geworden. N3 und N4-Spieler sind Standard geworden und leider oft nicht nur ein Spieler. Da die Spieler der NatiA ebenfalls in NatiB oder NatiC spielen dürfen, ist die ganze Liga auf einem sehr hohen Niveau. Hobbyspieler und Ex-Top-Cracks des TCD haben an vielen Positionen das Einsehen.
Nati C 1 – Abstiegsgegner Seeburg Kreuzlingen (Cpt Markus Rohner)
Schon zu Beginn der Saison wussten wir, dass diese Saison eine Spass-Saison ist. Wir sind auf dem grünen Tisch in die NatiC aufgestiegen und erhielten schon in der Vorrunde „starke“ Gegner. Ebenfalls starteten wir als Mannschaft 1, da die Abstiegsspiele hier ebenfalls sehr schwierig, wenn nicht aussichtsloswaren. Deshalb tauschten wir die Mannschaften bereits zu beginn aus, um unserer stärkeren Mannschaft eine Chance zu geben. Nun zum Spiel. Nach einige Umwegen (das NaviSystem meldete „Willkommen in Deutschland“, „Willkommen in der Schweiz“) trafen wir kurz vor dem Match ein. Wir waren wie immer gut gelaunt, hofften auf eine nette Mannschaft und interessante Spiele.
Doch die Aufstellung unserer Gegner war ein Hit: N3 (32), N3 (61), N4 (107), N4 (123), R4, R5. Da schluckten wir mal leer und fragten uns, was diese Mannschaft in den Abstiegsspielen zu suchen hat. Auch unsere Fans Fam. Ankessian, Fam Ammann, Fritz Kuhn, Jörn Sieverts und Cyrill Keller waren geschockt und griffen sofort zur Kamera, da die Spiele evtl. schnell wieder fertig sind. Ara, Fabio, Josi, Oli, Erich hatten leider nichts auszurichten gegen die starken Gegner. Markus Ammann war ebenfalls geschockt von der Peitschenvorhand eines R5, doch im 2.Satz spielte er klever und konnte bis zum 4:4 voll mithalten und führte meistens. Doch einige Netzroller und auch sehr gutes Spiel seines Gegners bescherte uns das 0:6. Auch Erich, der seit nun 2 Jahren ungeschlagen in der 1.Liga und NatiC spielte, verlor sein Spiel gegen ein Ex-R2.
Beim Spiel von Markus Ammann standen alle TCDler mit Fans an der Seitenlinie und feurten unserer „letztes“ NatiC Spiel an. Was uns ein wenig zu denken gab, war die Tatsache, dass KEIN einziger Teamkollege des Gegners auf diesem Platz anwesend war. Es gab auch welche, die Spielen selbst ein kleines Match auf einem anderen Platz. So nach dem Moto: „was soll ich denn dort hinten, ich spiele zu gut Tennis, um mir das anzutun!“ Uns kam auch die Mannschaft sehr zusammengewürfelt vor, einer von hier, einer von da, 2 von drüben, …
Dies stellte sich auch noch heraus, weil wir unbedingt noch eine lustige Doppel hätten spielen wollen. Doch dies wurde uns verwehrt, alle Spielen seien „todmüde“, hiess es. Ausser einer (Danke Alexander) wollte wirklich noch ein Doppel spielen, doch er fand unter seinen 6 Teamkollegen keinen einzigen mehr. Schade für Lolo, der gerne ein letztes NatiC Doppel gespielt hätte. Wenigstens beim Nachtessen liessen sich die Seeburger nicht lumpen. Ein tolles Menu mit Dessert zauberten die Spielerfrauen auf den Tisch und auch das eine oder andere Bier war angesagt.
Da zogen wir von dannen … und trafen uns zu einem letzten Trunk, Flipper- und Töggelispiel im Club. Josi opferte sich für Lolo und sie spielten noch ein Einzel. „Wenigstens dieses Spiel hat Spass gemacht!“ sagten beide. „Zu hause ist es immer am schönsten“. So nun gilt es Adieu zur NatiC zu sagen. Aber wir freuen uns wieder auf erfolgreiche 1.Liga Spiele mit Siegen.
Eure NatiC Mannschaft: Markus Rohner (Captain), Josi Linh (Stv), Ara Ankeshian, Fabio Müller, Oliver Keller, Markus Ammann, Erich Hänseler, Lorenz Hänggi, Jörn Sieverst (Ersatz)
Nati C 2 – Abstiegsgegner Petites Fontaines (Cpt Roger Widmer)
Ein Schluss noch ein weiter Weg nach Genf. Dies kannte man bereits vom letzten Jahr – damals waren es aber Aufstiegsspiele, jetzt sind es Abstiegsspiele. Ein Bus wurde wiederum gemietet und man zog gemeinsam als Mannschaft „gen“ Westen. Auch waren viele Fans unterwegs, die sicher auch interessante Geschichten zu erzählen wissen (später im Netz …)
Ein hart umkäpftes Spiel gegen einen „wenig“ stärkeren Gegner. Zuerst sah es nicht vielversprechend aus, da David und Dirk ihre Einzel verloren. Dirk setzte zwar starke Akzente gegen ein R1 und verlor erst im 3.Satz. David kämpfte sich bis ins Tiebreak, das er dann aber verlor. Ein Sieg musste nun her. Fabio zeigte wiederum ein tolles Spiel und gewann nach einige Auf und Ab den Match in 3 Sätzen. War er doch im 2.Satz 1:5 hinten, holte auch, verlor aber dann knapp im Tiebreak. Der 3. Satz war mit ein Break genügend klar und der 1. Sieg war unter Dach und Fach. Roger hatte gegen seien Ex-N3 Gegner keine Chance. Nun stand es 1:3. Marco machte mit einem tollen Spiel mit seinem R1 Gegner kurzen Prozess und gewann klar in 2 Sätzen (2:3). Leider verlor Simon klar in 2 Sätzen und somit war die Ausgangslage für die Doppel sehr schwierig (2:4). Unsere TCD.Kollegen müssen nun alle 3 Doppel gewinnen.
Im 1.Satz konnten alle Doppel 1 Break gewinnen und lagen vorn. Doch alle verloren, knapp zwar, den 1. Satz. Der Bann war irgendwie gebrochen – das 1.Doppel mit David und Roger verloren dann relativ schnell den 2. Satz und der Abstieg war Realität. Da konnte auch ein 3-Satz Sieg von Simon und Fabio im Doppel nichts mehr ändern. Der Spielstand mit 3:6 war für unsere Kollegen eine Enttäuschung.
Zum Schluss: es ist eine Enttäuschung – klar kein Thema. Doch wenn nächstes Jahr Erfahung und Jugend zusammen am selben Strick ziehen, dann werden wir es zusammen wieder schaffen, in die NatiC aufzusteigen. HOPP TCD !