Junioren-Zeltlager im TCD

Alle Jahre wieder fanden sich zahlreiche Junioren und Juniorinnen im Tennisclub Dietlikon ein, um zusammen mit ihren Freunden und Gleichgesinnten eine Woche ihrer Sommerferien mit Spiel, Spass und Zelten zu verbringen und vor allem, um ihrer Lieblingssportart Tennis zur Genüge frönen zu können.

Image

30-jähriges Jubiläum!
Dieses Jahr war es jedoch ein ganz spezielles Lager, denn die Tennisschule Cyrill Keller feierte zusammen mit ihren Schützlingen das 30-jährige Zeltlager-Jubiläum, Übernachtung in 19 Zelten. Es begann alles im Jahre 1975, als Cyrill Keller zusammen mit Jeanne Looser die Tenniswoche organisiert und geleitet hat. Damals beschränkte sich die Teilnehmerzahl noch genau auf 20 Junioren, welche in 4 Zelten untergebracht wurden. Eine Mutter hat allerlei Köstlichkeiten gekocht und gegessen wurde im Clubhaus.

Tennis out? Keineswegs!
Dass sich die Zeiten drastisch verändert haben und der Tennissport keineswegs einer abfallenden Tendenz zum Opfer fällt, bewies dieses Jahr die grosse Teilnehmerzahl von sage und schreibe 52 Junioren, ob Boys oder Girls, jung oder bereits schon ein bisschen älter und erfahrener. Das jüngste Kücken hiess Jeannine Boller, welche sich überhaupt keine Blösse gab, den älteren Jungs mit ihren erst 4 ½ Jahren zu zeigen, was Ballgefühl denn nun wirklich heisst. Klar machte da nicht nur der älteste unter den Kids, Christian Bachmann, mit seinen 16 Jahren grosse Augen.

Es wurde viel gelernt…
Alle wollten sie Spass haben und natürlich auch etwas lernen, was unter dem grandiosen Leiterteam mit Cyrill Keller, Marco Heeb, Walo Wenger, Fabio Hildenbrand und Fritz Lieb niemals in Frage gestellt werden durfte. Sie hatten ihre Jünglinge jederzeit bestens im Griff und lehrten ihnen in spielerischer Form neben Tennis und der dazugehörenden Technik auch die so wichtige Tennisathletik sowie die Ausdauer, was bei diesen schwülen Temperaturen wohl nicht jedem Sprössling gleich viel Spass bereitete. Die Sportolympiade wie auch den Spass beim gelegentlichen Fussball- oder Unihockeyspiel durfte natürlich nicht fehlen und so waren am Donnerstag dann auch alle motiviert und bestens vorbereitet auf die Tennistests von Swiss Tennis, bei welcher jeder sein Abzeichen verdienen konnte.

…um es dann am Schlussturnier umsetzen zu können…
Natürlich sahen aber alle Kids am Ende der Woche nur einem entgegen und zwar dem obligaten Tennisturnier, an welchem sich alle an ihren Freunden bei spannenden Ballwechseln messen konnten und dabei aber nie die Freude am Tennis verloren. Und ob Sieger oder Zweiter, ein jeder verdiente sich die feine Wurst bei einem gemütlichen Schlussabend mit allen Eltern und Geschwistern auf der Terrasse des TCD. Diesbezüglich gebührt Reto und Jürgen vom Restaurant Racket-Inn ein grosser Dank für die superfeine Verpflegung während der ganzen Woche. Dass am Ende nicht zwei Pommes-Frites geschweige denn ein einzelnes Spaghetti übrig blieb, sondern restlos alles von den hungrigen Junioren hinuntergeschlungen wurde, ist doch ein perfektes Zeichen für die gute Küche, oder?

Auch ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, welche immer wieder Kuchen, Glacé, Früchte, Schoggi zum Dessert oder für Zwischendurch vorbeibrachten und die Schleckmäuler zum Strahlen brachten. Selbstverständlich war dies auch immer wieder eine gute Möglichkeit, ihre Liebsten an’s Zähne putzen oder die genügend frischen Socken, welche sich wirklich im Gepäck befanden, zu erinnern….

Es war einmal mehr eine Supersache und das Echo der Kids ist eindeutig: „Mir chömed wieder, dänn äs isch eifach riesig dä Plausch gsi!“

Nadia Birnstiel, Presse TCD
Image

 

Aus dem Resort

Autor

Legacy Admin

Veröffentlicht am

28. Juli 2005

Kategorie(n)

Themen