Glatttal Trophy Siegesrausch!

Nun ist bereits eine Woche vergangen, seit die Finaltage der Glatttal Trophy 2005 auf der wunderschönen Anlage des TCD in der Halsrüti mit 9 Glatttalsiegern und vielen Finalisten und Halbfinalisten aus den eigenen Reihen gekrönt wurde.

Strahlender Sonnenschein und hochsommerliche Temperaturen lockten viele Zuschauer zu den interessanten, nervenraubenden und spannenden Matches in die Arena des TCD, welche für diesen speziellen Event professionell hergerichtet wurde und betreffend Atmosphäre, Gastwirtschaft und hochkarätigem Tennis fast einer Schweizer Meisterschaft gleich kam. Hier wurde nicht nur tolles Tennis geboten, sondern auch ein Wohlfühlambiente geschaffen, das fast nichts zu wünschen übrig liess.

gtt-thomas.JPGEin allseits geschätzter Service fängt natürlich schon auf dem Parkplatz an. Die Spieler und Fans wurden freundlich empfangen und richtig eingewiesen, damit auch jeder beim Heimgehen seinen Ferrari unbeschädigt und uneingeklemmt wieder nach Hause fahren konnte.

 

 

gtt-bollers.JPG

Das Clubhaus und die Plätze präsentierten sich in einwandfreiem Zustand. Rote Sonnenschirme, bunte Blumensträusse auf den Tischen und der Geruch von Grillwürsten luden zum Verweilen ein. Für das leibliche Wohl sorgte das Racket-Inn-Team. Unter der Leitung von Henny Burkhart flitzten das ganze Wochenende lauter freiwillige TCD Helfer in gelben T-Shirts zwischen Fans und Spielern umher und halfen, wo auch immer Not am Manne war, sei es beim Abräumen, Bedienen, an der Kasse, hinter der Cüpli Bar oder wo auch immer. Für das „Innschusshalten" der Anlage und Plätze waren Hansjörg Stalder und Fritz Kuhn mit ihren Helfern verantwortlich. Sie alle haben zu diesem gelungenen Event beigetragen und verdienen einen besonderen Dank. Nicht zu vergessen auch unsere Damen, die bereitwillig einen ihrer hausgemachten Kuchen spendeten und manches Lob damit einfingen.

gtt-finalspiele-embiance1.JPG
Köstlich verwöhnt mit Leckerem und Flüssigem war es natürlich sehr angenehm, sich als Zuschauer den gelben Filzbällen und ihren Jägern oder Gejagten zu widmen und sie zum einen oder anderen Sieg anzutreiben.

Der TCD kann stolz sein, ganze 50 Spielerinnen und Spieler zum Mitmachen angespornt zu haben. Natürlich war es dieses Jahr allen Teilnehmern besonders wichtig weiterzukommen, galt es doch, im Halbfinale oder gar Finale auf der heimischen Anlage sein Können zu zeigen. Vielen ist dies auch bravourös gelungen….

gtt-henny-hansjoerg.JPGgtt-carola-lolo.JPG

 

 

 

 

 

In der besten Frauen Aktiven Konkurrenz N4-R3 verpasste Nadia Birnstiel (R3) leider nach einem starken Auftritt und tollem Kampfgeist gegen die als Nr. 1 gesetzte Claudia Zuber (R1) den Sieg nur knapp und musste sich eingestehen, dass die 2 harten 3-Std. Matches vom Vortrag ihr schlussendlich sämtliche Kräfte raubten. Doch noch nie konnte sie eine Niederlage so locker wegstecken, wie das 4:6 und 5:7 gegen Zuber, denn sie fühlte sich glücklich und zufrieden, einem R1 das Leben so schwer gemacht zu haben.

Bei den Herren Aktiven R4-R6 setzte sich Markus Rohner im grandiosen Halbfinal gegen seinen Clubkameraden und gleichzeitig das ganze Turnier stark aufspielenden Oliver Keller durch und war sichtlich enttäuscht, den Final nach einem w.o. des als Nr. 2 gesetzten Christian Dold nicht spielen zu können. Nichts desto Trotz hast Du den Sieg in der Herrenkonkurrenz auch ohne gespielten Final nicht minder verdient Markus!

Auch beim Damenfinal der gleichen Kategorie war der TCD in Person von Jana Lenz vertreten, welche den ersten Satz noch mit 6 zu 4 für sich entscheiden konnte, danach aber den Sieg in einem hart umkämpften 3-Satz Mach ihrer auswärtigen Gegnerin Linda Deharo überlassen musste.

Melanie Geisser machte ihren Traum vom lang ersehnten Glatttal Sieg wahr, nutzte, nachdem sie schon zu Beginn des Turniers die als Nr. 1 gesetzte Kontrahentin mit 6:1 und 6:1 vom Platz fegte, im Final der Damenkonkurrenz R7-R9 den Heimvorteil gegen ihre stark unterklassierte Gegnerin und verdiente mit viel Geduld, gutem und soliden Spiel, und der im zweiten Satz dringend benötigten Nervenstärke den Titel Glatttal Meisterin 2005!

Die Jungsenioren Herren waren im Tableau R3-R5 nur mit einem Gladiator aus den Rängen des TCD vertreten, welcher sich mit Glück (trotz verlorenem Halbfinal) doch noch im Final behaupten konnte. Sein Name: Steudle, René Steudle. Er verlor zwar den Final mit 6:4 und 6:4 gegen Peter Martinelli, doch die Grösse blieb stets erhalten.

Im Finale der Jungsenioren R5-R7 siegte zwar kein direktes Clubmitglied des TCD, doch irgendwie gehört Marco Heeb als Tennislehrer der Tennisschule Cyrill Keller halt doch immer mit dazu: Wir alle gratulieren auch Dir Marco zum Prestigesieg gegen Philipp Morel. Er kann einfach nicht gegen Dich gewinnen!

Unglücklich verlief es Willy Brügger bei den Jungsenioren R5-R7, welcher nach seinem sensationellen 6:2 und 6:2 Vorrundensieg über die Nr. 1 im Final gegen seinen Konkurrenten Karel Kos verletzungsbedingt w.o. geben musste.

Und wenn sich jemand am schönsten über ihren 1. Glatttal Triumph gefreut hat, ist es keine andere als unsere MyNga Schellenberg, welche sich bei den Jungseniorinnen R7-R9 im Final in 3 Sätzen gegen Marianne Engelhard durchzusetzen vermochte. Das war Klasse!

Auch der lucky lucky Winner der ganzen Glatttal Trophy ist am Wochenende bei den Senioren 1/2 R5-R7 erkoren worden und es ist kein geringerer als der pfiffigste Holzbauer Benjamin Kunz! Kann mir jemand mal erklären, wie man nach 2 Niederlagen trotzdem im Finale stehen und dann noch souverän gewinnen kann? Ganz einfach: Deine Gegner, welche Dich in Runde 1 und im Halbfinal besiegt haben, spielen aus zum Teil unsportlichen Gründen nicht weiter, lassen Dir den Vortritt, Du nutzt natürlich die Chance und zeigst im Finale, wer denn der wahre King of the Court ist. Das ist wieder mal typisch Kunz, aber wie immer „geil"!

Im ganzen Turnier keinen Satz abgegeben und auch im Finale der Senioren Konkurrenz 3/4 R7-R9 seinem als Nr. 1 gesetzten Gegner Rino Keller nicht den Hauch einer Chance gelassen, hat unser langjähriges TCD-Mitglied Linh Hoc-Kien, welcher sich nicht weniger fröhlich als MyNga Schellenberg über seinen ersten Glatttal Erfolg freute!

Bei den Seniorinnen R5-R7 setzte sich unser Neumitglied und neuerdings Interclub Nati-C Spielerin Yvette Nötzli souverän durch und fegte im Final die als Nr. 1 gesetzte Gegnerin Agnes Hamori gleich mit 6:0 und 6:2 vom Platz. Das war doch nach dem IC-Aufstieg in die Nati C ein gelungener Einstand! Herzliche Gratulation!

gtt-markus-oli.JPGAuch die Doppelkonkurrenzen waren nicht ohne! Bei den Herren Aktiven R5-R9 setzten sich unsere Youngsters Oliver Keller zusammen mit Markus Ammann im Final nach einer grossartigen Aufholjagd im 3. Satz erfolgreich durch und feierten somit ihren verdienten Doppelerfolg. Schön Oli, dass Du nach Deinen grossartigen Leistungen in der Einzelkonkurrenz verdientermassen doch noch zum Glatttal Sieger wurdest.

Beim offenen Damendoppel Tableau holte sich dann auch Nadia Birnstiel trotz ihrer vorangegangen Einzelfinalniederlage doch noch den Glatttal Titel und zwar mit ihrer durch das ganze Turnier als stärkste Doppelspielerin auftretende Freundin Gaby Häberli, welche nicht nur mit ihrem grossen Können in der 1. Runde, sondern auch mit ihrer Geduld und Ruhe auf dem Platz bewiesen hat, dass sie das Tennisspiel noch lange nicht verlernt hat. Sie besiegten im Final ihre Clubkolleginnen Isabelle Kieser und Jana Lenz in 2 Sätzen.

gtt-benny-ernst.JPGUnd was machte der pfiffige Holzbauer Kunz im Jungsenioren-Doppel? Hatte er erneut die Glückskarte gezogen? Allerdings, und zwar mit seinem Clubfreund Ernst-Jan Tolen, mit welchem er auch im Interclub stets erfolgreich ist. Zusammen räumten diese beiden Grossen das doch eher kleine Tableau ab und konnten sich nach ihrem äusserst knappen Finalsieg mit 6:4, 3:6 und 7:6 gegen Kos/Stricker auf ihren Lorbeeren als Glatttal Doppelmeister 2005 ausruhen.

gtt-margie-yvette.JPGIn der Doppelkonkurrenz Jungseniorinnen R5-R7 verloren unsere TCD-ler Yvette Nötzli und Margie Keller ärgerlich mit 7:6 und 7:6 gegen die Auswärtigen Baumann/Heusser und beim Mixed R5-R7 hatten Melanie Geisser zusammen mit Bruno Meister gegen Mutter und stark aufspielendem Sohne Gobat nicht den Hauch einer Chance und wurden mit 6:1 und 6:2 regelrecht „in die Knie gezwungen".

 

Mit Stolz blicken wir also zurück! Die Glatttal Trophy 2005 war ein tolles Fest, ein grossartiger Event und der stark auftrumpfende TCD mit ihren 50 Teilnehmern zeigte allen anderen Gegner aus dem Unterland wieder einmal mehr denn je, wer denn der beste Club weit und breit ist. Herzliche Gratulation an alle Spieler und Spielerinnen für diese super Leistung!

gtt-henny-hansjoerg.JPGgtt-max-renate-lolo.JPG

 

 

 

 

 

Ein grosser Dank gebührt auch all jenen, welche nicht nur als Spieler, sondern auch als Helfer, Organisatoren und Fans, diesem Anlass zu einem wunderbaren und sehr erfolgreichen Event verholfen haben.

Euri Nadia Birnstiel

Aus dem Resort

Autor

Legacy Admin

Veröffentlicht am

12. September 2005

Kategorie(n)

Themen