von Legacy Admin | Juni 13, 2004 | News
Nicht alles lief nach Wunsch…..
Praktisch für alle Mannschaften ist die diesjährige Interclubsaison nun zu Ende. Die Bilanz kann sich sehen lassen. Im Grossen und Ganzen war es eine erfolgreiche Meisterschaft. Zwei Mannschaften konnten leider ihre grossartige Form im letzten Aufstiegsspiel nicht mehr abrufen. Ich möchte für einmal auf grössere Geschichten verzichten und die Matchereignisse kurz und bündig skizzieren.
(mehr …)
von Legacy Admin | Juni 7, 2004 | News
Erfolgreiche Aufstiegsrunde
Von den fünf Mannschaften, die sich für die Aufstiegsrunde qualifizieren konnten, sind nach dem ersten Durchgang sage und schreibe noch vier Equipen im Rennen. Diese sensationelle Leistung schaffte das Dream-Team – Damen 1. Liga -, die Damen 2. Liga, die Seniorinnen 1. Liga sowie die Jungsenioren 2. Liga. Für ein Aufstiegsfest benötigen die Damen der 1. Liga noch zwei Vollerfolge. Die übrigen Mannschaften benötigen hingegen nur noch einen Sieg.
Hier die einzelnen Resultate im Überlick über alle Runden (inkl. Auf/Abstiegsspiele) –> link zu www.mytennis.ch
Nationallige C
Neben den Aufstiegsspielen fand zudem das brisante und mit viel Spannung erwartende Abstiegsspiel der Nati-C Mannschaft statt. Ich möchte sie nicht länger auf die Folter spannen, auch in Zukunft können sie interessante Nationalliga C-Matches in der Halsrüti" sehen. Nach einer dramatischen und bis zum Schluss sehr spannenden Partie siegten unsere Jungs" verdient mit 6:3. Nach dieser Partie bebte die Halsrüti". Die Mannschaft machte das Unmögliche wahr. Mit diesem bemerkenswerten Erfolg wurde ein weiterer Grundstein für die Zukunft des TCD geschaffen. Betrachtet man das (hohe) Durchschnittsalter der Mannschaft, ist der Erfolg noch um einiges höher einzustufen. Bravo Jungs" !
obere Reihe vLnR:
Simon Schnitzler, Daniel Schaffner (Captain), Fabio Hildenbrand, Marco Weidmann, Dirk Larisch
untere Reihe vLnR:
Roger Widmer, David Rott, Ralph Larisch
Die Damen der 1. Liga triumphierten auch in ihrem vierten Spiel. Bereits nach den fünf Einzelpartien stand der Sieg gegen den TC Seeblick fest. Die anschliessenden Doppelpartien wurden (gemäss Reglement in den Auf-/Abstiegsspielen erlaubt) nicht mehr ausgetragen. Mit dem TC Schlieren muss nun eine weitere hohe Hürde übersprungen werden. Dieses Spiel findet am Samstag, 12. Juni 2004 um 14.00 Uhr auf der Anlage des TCD statt.
Wer hätte ihnen diesen grossartigen Sieg zu getraut! Die Damen der 2. Liga konnten weiterhin ihre gute Form beweisen. Mit soliden Grundschlägen und dem Willen zum Sieg feierten sie am Schluss einen traumhaften Erfolg. Wir können auch auswärts gewinnen". So der einheitliche Tenor der Spielerinnen vor der Begegnung gegen den TC Weihermatt.
Die Seniorinnen der 1. Liga wuchsen ebenfalls über sich hinaus und schufen eine wahre Sensation. Die Begegnung mit dem LTC Winterthur war eine spannende und bis zum Schluss ausgeglichene Partie. In den letzten Jahren praktisch immer in die Abstiegsrunde verbannt, stehen sie nun fast mit einem Bein in der Nationalliga C. Alle Spielerinnen erfreuen sich momentan einer guten Form. Am kommenden Samstag um 09.00 Uhr geht es nun in einem weiteren Heimspiel gegen den TC Uster.
Leider erging es den Seniorinnen der 2. Liga nicht ganz so gut. Sie trafen auf einen sehr starken Gegner, der ihnen keinen Hauch einer Chance lies.
Weiter auf Erfolgskurs sind die Jungsenioren der 2. Liga. Diesmal gewannen sie 9:0. Nun kommt es zu einem mit Spannung erwarteten Kräftemessen. Die jungen Senioren" müssen an den Bodensee reisen. Der TC Bernina Steckborn verfügt ebenfalls über eine sehr gute und starke Mannschaft. Auch sie dominierten ihre Gruppe nach Belieben. In den bisherigen Spielen traten sie auf den ersten beiden Positionen mit guten R4-Spielern an. Was sie jedoch auf den übrigen Positionen zu bieten haben, wird sich am kommenden Wochenende herausstellen. Ich gehe jedoch davon aus, dass sie den starken Doppel" von unserer Equipe nichts Gleichwertiges gegenüber stellen können und leider den Platz als zweite Sieger verlassen müssen.
Erfreulich ist ebenfalls der Sieg der Herrenmannschaft der 1. Liga. Dank ihrem tollen Erfolg können sie auch nächstes Jahr wieder in der sportlich lukrativeren 1. Liga spielen.
Leider war dieses Wochenende nicht für alle Mannschaften so erfolgreich. So müssen die Jungseniorinnen der 2. Liga nach nur einem Jahr wieder in die 3. Liga absteigen. Das gleiche Schicksal ist auch den Senioren der 2. Liga widerfahren.
Der TCD wünscht weiterhin viel Erfolg. Hopp TCD !
Tennisclub Dietlikon
Willy Brügger
von Legacy Admin | Juni 3, 2004 | News
Quiet please !
Ruhe bitte ! Die Interclub-Spielerinnen und die -Spieler benötigen jetzt absolute Ruhe, um sich für die kommenden Spiele zu konzentrieren. Mit den Auf-/Abstiegsspielen tritt die Interclubmeisterschaft nun in die entscheidende Phase. In der Halsrüti werden am 5. und 6. Juni 2004 diverse Begegnungen stattfinden.
Nun heisst es verlieren verboten!. Vor allem in den Abstiegsspielen. Die Dritten und Vierten müssen diese unliebsamen Partien bestreiten. Hier zählt nur der Sieg. Es gibt keine zweite Chance um das minimale Ziel – Ligaerhalt – zu erreichen. Die Verlierer steigen ab, die Gewinner spielen auch nächstes Jahr weiterhin in der gleichen Liga. Die eigenen Nerven werden in manchen Spielen wiederum das Zünglein an der Waage sein. Jedes Spiel hat nun finalen Charakter
Dream-Team
Die Damen der 1. Liga können in ihrem ersten Aufstiegsspiel zu Hause antreten. Das Spiel findet am Samstag, 5. Juni 2004 um 14.00 Uhr statt. Empfangen werden die Damen vom Seeblick 2. Eine Mannschaft aus Zürich. Dieser Club verfügt über ein sehr grosses Spielerpotenzial. So wie unsere Mädchen während den Gruppenspielen auftraten, wird es bestimmt eine spannende und unterhaltsame Partie. Mit ihrer Unterstützung könnte sich die Mannschaft für die zweite Aufstiegsrunde qualifizieren. Diese Crew hat es wirklich verdient, vor einem grossen Publikum zu spielen. Ich bin überzeugt, dass niemand sein Kommen bereuen wird.
Jungsenioren 2. Liga
Auf dem Weg zurück in die 1. Liga müssen die Jungs der Jungsenioren der 2. Liga gegen ihre Alterskollegen aus Gähwil antreten. Die Gähwiler haben die Gruppenspiele in ihrer Gruppe auf dem zweiten Platz beendet. Nach den kompromisslosen Siegen gegen die Gruppengegner darf man gespannt sein, ob unsere Jungs die sensationelle Siegesserie fortsetzen können. Ich hoffe, dass alle Spieler am Samstag, 5.6.2004 um 09.00 Uhr in ihrer gewohnten Umgebung bereit sind, ihre beste Leistung abzurufen um in das alles entscheidende dritte Aufstiegsspiel vorstossen zu können. Das Potenzial ist auf jeden Fall vorhanden.
Seniorinnen 1. Liga
Am Samstag, 5.6. erwartet uns ein weiterer Höhepunkt beim TCD. Die Seniorinnen der 1. Liga haben sich ebenfalls mit guten Leistungen als Gruppenerster für die Aufstiegsspiele qualifiziert und dürfen zum Schaulaufen antreten. Das Spiel findet um 10.30 Uhr gegen die Damen vom LTC Winterthur statt.
Nationalliga C Mannschaft
Hopp TCD ! Guet gschpielt Simon ! Super gmacht David ! Chum no mal Roger ! Biess di dure Dirk !
So könnte es am Sonntag, 6.6.2004 ab 14.00 Uhr beim TCD tönen. Die Mannschaft braucht in ihrem Abstiegsspiel eine grossartige Zuschauerkulisse. Bei wichtigen und entscheidenden Spielphasen ist der Rückhalt sehr wichtig. Sie können einen wesentlichen Beitrag leisten, ob auch in der nächsten Saison Nati-C-Tennis in der Halsrüti zu bestaunen ist. Die Spieler werden ihr Kommen mit guten Leistungen verdanken. Ausserdem bietet der TCD allen Besuchern ein reichhaltiges Verpflegungsprogramm.
Damen 2. Liga
Dieser Mannschaft fällt die Ehre zu, das Vorspiel zur Nati-C-Mannschaft zu bestreiten. Es beginnt um 09.00 Uhr. Das eigentliche Saisonziel ist zwar mit dem 2. Gruppenplatz erreicht worden, (Ligaerhalt geschafft) doch die Mannschaft möchte allen beweisen, dass noch viel mehr möglich ist. Nach dem Motto jetzt starten wir durch, werden wir auch bei dieser Begegnung unsere helle Freude haben.
An diesem Wochenende werden weitere Spiele von TCD-Mannschaften auswärts ausgetragen. Für diese wichtigen Spiele wünschen wir allen Mannschaften viel Erfolg und vor allem viel Freude und Spass.
Tennisclub Dietlikon
Willy Brügger
von Legacy Admin | Mai 13, 2004 | News
Tennisclub Dietlikon http://www.tcdietlikon.ch
Vom Winde verweht ….
Wer kennt den Filmklassiker mit Vivien Leigh und Clark Gable nicht. Oder die TV-Serie der 60-iger Abenteuer unter Wasser".
Die Interclub-Meisterschaftsspiele des vergangenen Wochenendes wurden buchstäblich vom Winde verweht oder fielen ins Wasser. Da die Tennisspieler bekanntlich hart im nehmen sind, physisch und psychisch Stabilität beweisen, konnte ihnen das missliche Wetter nichts antun. Mit gleicher Begeisterung und Freude wie wenn sie bei strahlendem Sonnenschein spielen können, wurden die Heimspiele vom Samstag absolviert. Für alle, die es noch nicht wissen, die Tenniscracks sind witterungsbeständig. Keine Weicheier.
Am Samstag, 8.5.2004 standen nicht weniger als vier Heimspiele auf dem Programm. Gott sei Halle und Gott sei Dank, blieb es bis zum Abend weitgehend trocken. Da sich die Plätze in einem tadellosen Zustand präsentierten, konnten alle Spiele zum Wohle der Spieler mehr oder weniger regulär durchgeführt werden. Die Auswärtsspiele vom Sonntag fielen ins Wasser. So auch das Spitzenspiel der Damen der 1. Liga gegen Kreuzlingen.
Die Senioren der 3. Liga feierten ihren zweiten Sieg mit einem diskussionslosen 6:1 gegen ihre Alterskollegen von der Schützenwiese in Winterthur. Viele von ihnen erleben so etwas wie den zweiten Frühling. Ihr Erfolgsgeheimnis: Mit hartem Training und Trennkost leichtfüssig über den Platz gleiten. Hingegen haben die Senioren der 2. Liga auch ihr zweites Spiel verloren. Diesmal aber äusserst knapp.
Die Jungs der Jungsenioren der 3. Liga kamen zu ihrem ersten Sieg. Dieser fiel jedoch sehr überzeugend aus. Herzliche Gratulation. Weniger Glück hatten die Jungseniorinnen 2. Liga und die Seniorinnen 2. Liga. Leider verloren sie ihre Spiele.
Da sie keine geübten Wasserballspieler sind, mussten die Heimspiele vom Sonntag, 9.5.2004 von den Herren 2. Liga und Herren Jungsenioren 2. Liga auf den kommenden Samstag, 15.5.2004 verschoben werden.
Herren National-Liga C Mannschaft
Das zweite Spiel war fast eine Kopie des ersten. Man war wieder nahe an einem Sieg dran. Leider klappte es auch gegen den LTC Winterthur wieder nicht. Die Begegnung ging mit dem gleichen Resultat wie vor Wochenfrist gegen den TC Hinwil verloren. Die Gegner waren alle viel höher klassiert. Umso erstaunlicher die guten Leistungen unserer Spieler. Dirk Larisch führte im zweiten Satz im Tiebreak noch 5:2. Doch es gelang im nicht, den zweiten Satz für sich zu entscheiden und somit wieder bei Null zu beginnen. Auch Ralph hatte während dem gesamten Spiel seine Chancen. Sein Gegner, welcher zwei Klassen höher klassiert ist (übrigens auch derjenige von Dirk), musste manche bange Minute überstehen. Trotz den Niederlagen spielten beide phasenweise hervorragendes Tennis. Liessen nie den Kopf hängen. Kämpften um jeden Ball. Hingegen hatten die Gegner im Doppel keine Chance gegen die Brüder Larisch.
Der Garant für Siege – David Rott – musste sich auf eine Gummiwand einstellen. Bis ein David mit all seiner Routine und Erfahrung an die Seitenlinie kommt und fragt, was muss ich machen" zeigt, wie sein Gegenüber spielte. David spielte einen guten Ball und zurück kam ein noch Besserer. Dieses Spiel stand auf einem beachtlichen Niveau. Den zweiten Sieg hintereinander konnte Fabian Hildenbrand realisieren. Ein weiterer Dreisatzsieg konnte gebührend gefeiert werden. Und dies erst noch gegen einen höher klassierten Spieler. Eines darf man nie vergessen! Grossclubs wie der LTC Winterthur haben einfach ein grösseres Spielerpotenzial als kleinere Vereine.
Das nächste Meisterschaftsspiel findet erst wieder am Samstag, 22.5.2004 um 14.00 Uhr gegen Weihermatt in Urdorf ZH statt. Die Mannschaft möchte sich an dieser Stelle bei allen bedanken, die sie jeweils tatkräftig unterstützt und sie auch an die Auswärtsspiele begleitet.
Herren 1.Liga
Wie gewinnt man noch ein Spiel, wenn man im dritten und entscheidenden Satz 3:0 hinten liegt und alles für den Gegner spricht ? Erich Hänseler vom TCD wird ihnen diese Frage gerne beantworten. Dank einer hervorragenden kämpferischen Leistung gewann Erich sein Spiel. Matchentscheidend war sicher, dass er sich nie aus der Ruhe bringen liess und bis zum Schluss um jeden Ball fightete.
Aber auch das Spiel von Dani Schaffner gegen ein starkes R3 zeigte, wie schön Tennis sein kann. Auf einem guten Niveau spielend, stellte Dani seinen Gegner immer wieder vor neue Probleme. Mit seiner ruhigen, soliden und coolen Art, streute er immer wieder butterweiche Slicebälle ein. Ein sehr gutes taktisches Mittel. Der Gegner verhaute dann meistens die Bälle.
Dani erkämpfte sich einen sehr wichtigen Sieg für die Mannschaft.
Die übrigen Spieler glänzten ebenfalls mit guten Leistungen. Die Begegnung endete schlussendlich mit einem klaren Sieg für den TCD.
Ausser den beiden eingangs erwähnten Nachholbegegnungen werden am kommenden Wochenende keine weiteren Spiele in der Halsrüti" ausgetragen. Stimmt das Wetter, so kann die Anlage am Sonntag auch wieder von Nicht-Interclubspieler uneingeschränkt benützt werden.
Liebe TC Dietliker, denkt daran, das Abstimmungscouvert am kommenden Wochenende rechtzeitig in die Urne zu legen. Wer stimmt – bestimmt !
Für den Tennisclub Dietlikon
Willy Brügger
von Legacy Admin | Mai 6, 2004 | News
Erfolgreiches Wochenende
Am vergangenen Wochenende wurde zur diesjährigen Interclubmeisterschaft gestartet. Erfreulicherweise hatten die wenigsten Mannschaften des TC Dietlikon Startschwierigkeiten. Bei den meisten Spielerinnen und Spieler lief der Motor rund. Ohne Rumpeln und ohne laute Töne. Sämtliche Spiele konnten ohne Boxenstop's oder wegen sonstigen technischen Problemen reibungslos durchgeführt werden. Einmal mehr war Petrus der grosse Fan des TCD. Hervorragende äussere Bedingungen und sensationelle Platzverhältnisse empfingen unsere Gäste in der Halsrüti".
Herren Nationaliga C Mannschaft
Arena zur Halsrüti" – Zuschauer: fast ausverkauft – Stimmung: grossartig – Spiele: fair und spannend – Superleistung des Familienvaters Ralph Larisch;
Trotz allem konnte leider der angestrebte Sieg gegen den TC Hinwil nicht realisiert werden. Ein Sieg wurde budgetiert. Die Spieler des TC Hinwil waren aufgrund ihrer Stärkeklasse durchaus zu schlagen gewesen. Alle neun Spiele verliefen zum Teil sehr ausgeglichen. Am Schluss entschieden wie so oft im Tennis einige Punkte mehr zu Gunsten der gegnerischen Kollegen. Hätte ein Simon Schnitzler sein frühes Break im dritten und entscheidenden Satz halten können oder hätte ein Roger Widmer seine Aufholjagd (ebenfalls im dritten Satz) früher gestartet – wer weiss – alles wäre anders gelaufen. Aber eben, im Sport wie auch im täglichen Leben, ein Wenn und Aber" gibt es eben nicht. Nicht mehr in den Rückspiegel schauen, nach vorne blicken, das nächste Spiel ist immer das Wichtigste.
Nun seid Ihr, liebe Fans, aufgerufen, die Mannschaft weiterhin tatkräftig zu unterstützen. Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag, 8. Mai 2004 um 14.00 Uhr in Winterthur beim LTC statt. Eine läppische Viertelstunde von Dietlikon entfernt. Also nichts wie hin.
Damen 1. Liga
Im Kurier vom 29./30. April 2004 habe ich sie auf diese Mannschaft aufmerksam gemacht. Diejenigen Zuschauer, die das erste Meisterschaftsspiel mitverfolgt haben, geben mir doch Recht, dass ich absolut nicht zuviel versprochen habe. Zu bestaunen waren junge, aufstrebende Spielerinnen. Ausgestattet mit einer guten soliden Technik, dem Willen zum Sieg und viel, viel Herzblut. Alle sahen die funkelnden Augen, die Freude und der Spass, aber auch die volle Konzentration aufs Spiel. Bestimmt werden wir noch viel Freude an dieser Truppe haben.
Die Gegnerinnen vom TC Zürich-Fluntern waren ohne Chance. Unser Dream-Team siegte 5:2.
Übrige Mannschaften
Erfreuliches gibt es auch von den übrigen Mannschaften des TCD zu berichten. Ebenfalls zu einem diskussionslosen Sieg kamen die Damen der 2. Liga. Unverkennbar, wie manche von ihnen über den Winter sehr hart trainiert haben.
Die Herren Jungsenioren der 2. Liga – kurz die Wilden genannt – haben in Glattfelden kurzen Prozess gemacht. Das angestrebte Ziel – sofortiger Wiederaufstieg – liegt somit ein Stück näher.
Die noch jungen Damen der Senioren Mannschaft der 1. Liga konnten für ein Mal ohne grosses Kopfzerbrechen und ohne grossen Stress alle Spiele zu ihren Gunsten bejubeln.
Leider gingen auch einige Mannschaften als zweite Sieger vom Platz. Vorwärts schauen. Mit jeder Niederlage wachsen die Siegschancen. In wenigen Stunden werden die Karten neu gemischt.
Allen Mannschaften wünschen wir weiterhin viel Freude, Spass und natürlich viele Punkte.
Tennisclub Dietlikon
Willy Brügger
von Legacy Admin | Mai 4, 2004 | News
Senioren – Day
Am letzten Samstag war im wahrsten Sinne des Wortes Senioren-Tag". Drei ältere" und eine jüngere" Senioren-Mannschaft waren Gastgeber in der Halsrüti". Diejenigen, die vor Ort waren, staunten nicht schlecht, als sie die immer noch lauffreudigen Cracks am Werke sahen. Mit subtiler Technik und präzisen Grundlinienbällen suchten sie den Erfolg. Hohe, genaue an die Grundlinie gespielte Topspinbälle, butterweiche Sliceeinlagen (die Bälle gruben sich richtig in den Sand ein) starke Volley's, gute Aufschläge. Die Experten unter den Zuschauern sahen sofort, dass alle Spielerinnen und Spieler früher zu den Clubbesten gehörten, einige von ihnen sogar innerhalb unserer Region als gute Tennisspieler bestens bekannt waren.
Seniorinnen 3. Liga
Die immer noch jung gebliebenen Damen der Seniorenmannschaft der 3. Liga befinden sich momentan auf einer wahren Erfolgswelle. Sie eilen von Sieg zu Sieg. Diesmal zählten die Damen aus Unterengstringen zu den Verlierern. Anita Lörtscher erkämpfte sich einen wertvollen Sieg. Die ersten zwei Sätze waren sehr ausgeglichen. Im dritten jedoch zündete Anita den Turbo und legte einen Superjob hin. Das Verdikt 6:1 für Anita. Aber auch die übrigen Mitspielerinnen glänzten mit hervorragendem Angriffstennis. Zwischenzeitlich belegen Sie sogar den ersten Gruppenplatz. Chapeau !
Seniorinnen 2. Liga
Die Damen der Seniorenmannschaft der 2. Liga konnten sich an diesem Tag ebenfalls einer brillanten Form erfreuen. Trotz kühlem und windigen Wetter (Tennis ist eben ein Ganzjahressport) besiegten sie die Nachbarn aus Wallisellen. Am Schluss war das zweite Doppel" matchentscheidend. Dieses spannende Doppel" war ausschlaggebend für den knappen Sieg von 4:3. Elsbeth Noseda und Ursula Hangartner waren für diesen vierten Punkt verantwortlich. Es mussten jedoch auch zwei sehr stark umkämpfte und bis zum Schluss spannende Einzelpartien heimgebracht werden. Helen Gabl – immer wieder sie – siegte ein weiteres Mal. Da bemerkt man eben, dass im fortgeschrittenen Alter eine feine Technik und eine ausgereifte Erfahrung die Spiele entscheiden und nicht das überall vorherrschende bum bum". Der TCD wünscht Helen Gabl noch viele erfolgreiche Partien. Momentan belegt die Mannschaft den zweiten Platz in ihrer Gruppe. Mit etwas Fortune können sie diesen halten.
Senioren 3. Liga
Die Senioren der 3. Liga katapultierten sich auf den ersten Gruppenplatz. Das Erfolgsrezept dieser Mannschaft kennen wir bereits. Aber dass sie so durchstarten, hätte anfangs Meisterschaft auch niemand gedacht. Zwei Spiele sind noch ausstehend,beides Spiele gegen Tabellennachbarn. Alles ist möglich. Wobei Einzelne einen Aufstieg in die zweite Liga nicht unbedingt gerne sehen. Jungs, feiert die Feste wie sie fallen ! Der Captain, Fritz Kuhn wird seine" Mannen schon richtig einstellen.
Das vierte Spiel war dasjenige der Jungseniorinnen der 2. Liga. Leider musste dieses Spiel auf den nächsten Samstag verschoben werden.
Damen 2. Liga
Bravo, Bravo ! Die Mannschaft von Jasmin Horvath hat es geschafft. Die Damen belegen den zweiten Gruppenplatz und sind somit für die Aufstiegsspiele qualifiziert.
Es war eine sehr ausgeglichene Gruppe. Das letzte Spiel gegen Illnau-Effretikon war entscheidend für den zweiten Tabellenplatz. Die Direktbegegnung um den so begehrten zweiten Rang endete glücklich mit 4:3 für unsere Mädchen".
Sie können nun getrost das vierte Spiel in Angriff nehmen. Ihr Ziel – Ligaerhalt – haben sie bereits erreicht.
Erster Sieg der Nati C – Mannschaft
Die Herren Nationalliga C – Mannschaft kam zu ihrem ersten Sieg. Durch diesen Erfolg belegt die Mannschaft den dritten Gruppenplatz. In 14 Tagen müssen die Jungs" gegen einen Gruppenvierten um den Verbleib in der Nationalliga C antreten. Wir hoffen natürlich, dass wir auch in Zukunft beim TCD gutes und spannendes Nati-C-Tennis bestaunen können. Ziemlich sicher findet dieses Endspiel" in der Halsrüti" statt. Die Mannschaft braucht nun eine tatkräftige Unterstützung. Kommen sie zum Spiel und schreien die Jungs" zum Sieg. Besten Dank für ihr Erscheinen.
Am Pfingstwochenende werden nur die verschobenen Partien nachgeholt. In der Halsrüti" findet nur ein Spiel statt. Die Meisterschaft wird am 5./6. Juni 2004 mit den Auf- bzw. Abstiegsspielen sowie den letzten Gruppenspielen bei den 3. Liga-Mannschaften fortgesetzt. Der TCD wird mit einigen Mannschaften zu den Aufstiegsspielen antreten können. Die Chancen, dass die eine oder andere Mannschaft aufsteigen kann, stehen gut.
Allen Sponsoren, Fans und Freunden des TCD wünschen wir ein schönes Pfingstwochenende.
Tennisclub Dietlikon
Willy Brügger