Newsletter September 2019

Rückblick Mixed-CM 2019

Vor knapp zwei Wochen, am 15. September, ging der letzte sportliche Event 2019 zu Ende. Der alljährliche Saison-Höhepunkt in Form der Mixed-Clubmeisterschaften war auch diese Saison wieder ein Top-Anlass. Fast jedes vierte Aktivmitglied im TCD hat dieses Jahr am Plausch-Turnier mit Handicap mitgemacht.

Über 40 Spiele mit mehr als 500 Games wurden von Mittwoch bis Sonntag von der Spiko organisiert, durchgeführt und begleitet. Das Team rund um den Spielleiter hatte stets alles im Griff und überraschte auch dieses Mal wieder mit einer tollen Auswahl an Naturalpreisen für die Gewinner.

Unser Wirt Stefan war neben der Küche sogar auch noch auf dem Tennisplatz anzutreffen und dennoch liess sich das Küchenteam nie aus der Ruhe bringen und verwöhnte Spieler und Zuschauer das ganze Wochenende mit tollen italienischen Speisen.

Wie jedes Jahr möchten wir an dieser Stelle wieder ein herzliches Dankeschön aussprechen, an alle Spieler, alle Fans, den Platzwart, das Restaurant und an die ganze Spiko.

Abschlussabend am 8. November 2019

Auf vielfachen Wunsch bringt die Spiko zusammen mit Stefan einen alten Klassiker zurück. O’zapft is! Der diesjährige Abschlussabend findet am Freitag 8. November statt und steht mal wieder unter dem Motto „Oktoberfest“. Wer möchte, darf sich gerne standesgemäss kleiden. Die Damen im feschen Dirndl und die Herren in der urchigen Lederhose – das wird eine Mordsgaudi!

Stefan wird eine klassische Oktoberfest-Karte mit feinen traditionellen Leckereien zusammenstellen. Anmelden könnt ihr euch bis zum 31. Oktober, wie immer direkt bei Stefan (racket-inn@tcdietlikon.ch) oder über den Aushang im Clubhaus.

Offizielles Saisonende

Oft wird unsere Spiko nach dem offiziellen Beginn und Ende der Tennis-Saison gefragt. Mit einem Augenzwinkern antwortet sie dann jeweils: „Vom ersten Sonnenaufgang im April bis zum letzten Untergang im September“. Tatsächlich ist es so, dass die Netzte und Linien oftmals bereits vor dem offiziellen Start bereit stehen und bei einem sonnigen Herbst auch noch etwas länger da bleiben.

Nichtsdestotrotz gibt es ein offizielles Saisonende, welches insbesondere für die Tennishalle von Bedeutung ist. Bis zum Donnerstag, 26. September gilt noch der Hallenbelegungsplan der Sommer-Saison 2019. Ab Freitag, 27. September wechseln wir dann in den Wintermodus (bis und mit Donnerstag, 23. April 2020).

Stefan im Urlaub – Restaurant geschlossen

Das Restaurant Racket-Inn bleibt vom 13. – 21. Oktober 2019 geschlossen. Stefan geht in seine wohlverdienten Ferien.

Brücke ab 17.8. wieder offen

Gemäss der Webseite des Bundesamts für Strassen (ASTRA), werden die Instandsetzungsarbeiten an der Überführung Obere Wangenstrasse über die A1 bei Wangen-Brüttisellen Mitte September 2019 abgeschlossen sein.

Die Nutzung dieser direkten Verbindung zwischen Wangen und Brüttisellen ist voraussichtlich bereits ab dem 17. August 2019 wieder möglich, schreibt das Bundesamt weiter.

Bitte beachtet jedoch, dass die bis dahin noch ausstehenden Arbeiten witterungsabhängig und Verschiebungen daher möglich sind.

Internationale TCDler

Wusstet ihr eigentlich, dass bei uns im TCD einige Mitglieder auch an internationalen Turnieren mitspielen?

Der ITF Seniors Circuit wird von der International Tennis Federation organisiert, welche ebenfalls für die Austragung der vier Grand Slams, des Davis Cups und des Fed Cups zuständig ist. Der Seniors Circuit wird in verschiedenen Alters- sowie Leistungs-Klassen durchgeführt und bestand 2018 aus 450 Turnieren in 70 Ländern [1].

Um sich auf internationalem Niveau messen zu können, benötigen die Spieler eine sogenannte IPIN (International Player Identification Number). Diese kann gegen einen Unkostenbeitrag bei der ITF registriert werden und ist das Pendent zur Swiss Tennis Lizenz. In der Schweiz werden aktuell sechs verschiedene ITF Seniors Turniere organisiert, wobei eines davon in der oberesten Leistungsklasse (Grade A) angesiedelt ist.

Auch die TCD-Mitglieder sind dabei

Der ITF Seniors Circuit umfasst 26’000 registrierte Spieler aus aller Welt und einige Mitglieder des TC Dietlikons sind ebenfalls mit von der Partie. Zu den regelmässigen Spieler gehören Yvette und René Nötzli, welche beide bereits an die 100 Spiele gemacht haben und somit auch ein internationales Ranking besitzen. Yvette ist aktuell die Nummer 157 und René die Nummer 327 in ihrer jeweiligen Kategorie.

Zu den Neulingen auf der Tour gehören Roger Widmer (aus unserer NLB Jungsenioren-Mannschaft) sowie Rico Bizzozero (aus der 1. Liga 45+). Beide haben dieses Jahr ihre ersten Spiele absolviert und werden daher noch nicht im Ranking geführt. Um unsere TCDler auf ihrer internationalen Mission zu verfolgen, könnt ihr auf die Spielernamen klicken (Link zu den Spieler-Profilen mit allen Resultaten und Aktivitäten).

Interessiert?

Alle Spieler, Resultate, Turniere und weitere Informationen findet ihr auf der offiziellen Webseite der ITF. Und falls ihr schon 35 seid und wir euch jetzt ein bisschen „gluschtig“ gemacht haben, dann könnt ihr hier eine IPIN registrieren und international durchstarten. 🙂

Referenzen
[1] ITF – International Tennis Federation

Newsletter Juli 2019

Clubmeisterschaften 2019

Die Clubmeisterschaften waren dieses Jahr wieder ein voller Erfolg für den ganzen Tennisclub. Die Spiko hat acht verschiedene Erwachsenen- sowie zwei Junioren-Kategorien mit insgesamt über 80 Teilnehmer und Teilnehmerinnen durchgeführt. Im Restaurant Racket-Inn gingen über 170 Cordon-Bleus, mehr als 20 kg Risotto sowie dutzende Würste und Sandwiches über die Theke. Am Finalsonntag kamen erneut dutzende Zuschauer die unsere Finalisten lautstark unterstützten.

Alle diese Zahlen sind in Zeiten wie diesen keine Selbstverständlichkeit für einen Tennisclub. Die Spiko und der Vorstand sagen DANKE an alle Mitglieder, die den TCD wieder einmal von seiner besten Seite gezeigt haben. 🙂

Fotos | Resultate (Herren) | Resultate (Damen) | Resultate (Junioren/innen) | Resultate (Doppel)

Der Tennis-Lunch ist wieder da

Wir freuen uns euch mitteilen zu dürfen, dass wir ab seit dem 1. Juli den Tennis-Lunch wieder im Angebot haben. Eine super Gelegenheit für unsere Gäste eine Stunde Tennis zu spielen und anschliessend ein leckeres Mittags-Menü im Clubrestaurant Racket-Inn zu geniessen. Der Tennis-Lunch findet jeweils bei gutem Wetter von Dienstag bis Freitag zwischen 11 und 14 Uhr statt. Bälle, Schläger und Tennis-Schuhe müssen von den Spielern selbst mitgebracht werden.

Alle weiteren Infos zum Tennis-Lunch sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung findet ihr hier auf unserer Webseite. Wenn ihr Freunde und Bekannte habt, welche in der Nähe arbeiten oder wohnen, dann macht doch ein wenig Werbung für unseren Tennis-Lunch.

Update aus dem Restaurant

La dolce vita im TCD

Für viele ist es bestimmt keine Neuigkeit mehr, dass Stefan aktuell eine italienische Menükarte im Restaurant Racket-Inn hat. Feine Antipasti, Spaghetti, Fettucini, Ossobuco, Saltinbocca und noch vieles mehr. Hier gehts zur vollständigen Karte.

Stefan geht in die Ferien

Seit anfangs Saison schmeisst unser lieber Stefan wieder das Restaurant im TCD und wir durften uns wieder freuen. Ein toller Eröffnungsbrunch, IC-Essen vom Feinsten und eine super CM-Woche liegen bereits wieder hinter uns. Ein guter Zeitpunkt um mal wieder durchzuschnaufen. Vom 22. Juli bis 11. August bleibt das Restaurant geschlossen. Stefan ist dann in der letzten Sommerferien-Woche wieder zurück und man munkelt, dass es dann noch einige leckere Neuigkeiten auf der Menükarte geben wird.

Max Blatters Zaubergarten

Wenn ihr euch auf dem Tennisplatz mal wieder so richtig ärgert weil eure Aufschläge nicht funktionieren oder die Rückhand dauernd ins Aus fliegt, wenn ihr einen 5:0 Vorsprung noch verspielt oder die Beine mal wieder nicht so richtig frisch sind. Wenn ihr am liesten in euren Schläger beissen oder die Bälle ans Gitter donnern würdet. Wenn es einfach mal nicht so läuft…

… dann haben wir für euch die Lösung. Denn mitten im TCD, etwas versteckt hinter der Garage, gibt es einen Ort der Ruhe – einen kleinen Zaubergarten. Unser lieber Max hat dort eine wahre Oase geschaffen. Mit ganz viel Liebe und Geschmack hat Max über die Zeit hier ein kleines Paradies geschaffen, mitten im TCD.

Unser Tipp: Einfach mal um die Ecke schauen und geniessen. Es lohnt sich