Die Interclubsaison begann mit Frust!
Es war zu erwarten, dass nach 5 Wochen herrlichstem Sommerwetter ein Umbruch kommen musste, aber dass dieser genau mit dem Beginn der IC Meisterschaften zusammenfiel, schien wohl höhere Fügung zu sein. Der Samstag war katastrophal. Dauerregen, keine Chance auch nur einen Fuss auf die Aussenplätze zu setzen.
Unsere JS Herren 2. Liga, die schon früh aufgeboten waren und die Spielberechtigung in der Halle bekamen, hatten mit ihrem 1. IC Einsatz wenig Glück. In Erinnerung bleiben eine deftige Niederlage und … Brunos Oberschenkelzerrung.
Die Spiele der 1. Liga Herren (1) und der Herren JS 1. Liga mussten leider auf das Ersatzdatum am Do 17. Mai (Auffahrt) verschoben werden. Schade um das bestellte Essen, die feinen Kuchen und Desserts, dachte sich Jann und trommelte seine Mannschaft samt Familienclan zusammen, alles wurde im Club verspeist und somit war der Tag mindestens kulinarisch noch gerettet.
Von den Auswärtsspielen konnten nur die Herren Sen. 1. Liga (Capt. B. Kunz) ihre Begegnung durchführen (Halle) und diese sehr erfolgreich, mit einem 5:2 Sieg über den TC Au.
Die Wetterprognosen für Sonntag waren zwar besser, aber beim Blick aus dem Fenster am Morgen hätte man sich am liebsten nochmals im Bett umgedreht. Wieder Regen! Geduld war gefragt – in der Halle, auf den Aussenplätzen, warten, spielen, beim nächsten Regenguss vom Platz rennen, wieder warten – und endlich, am Nachmittag tauchte noch die Sonne auf. Trotz zähem Beginn konnten alle vier Heimspiele erfolgreich abgeschlossen werden. Unsere Damen 1. Liga (1) (Capt. R. Meier) zeigten hochkarätiges Tennis und zwangen Ried Wollerau mit 7:0 in die Knie. Dabei gaben sie nur einen einzigen Satz ab. Auch die Damen 1. Liga Sen (Cap. E. Clémençon), die Seeblick ZH eine Niederlage mit 5:2 verpassten und die Damen Sen 2. Liga (Capt. M. Riera), die Bachenbülach mit 6:1 nach Hause schickten, dürften höchst zufrieden sein. Letztaufgebotene Herren Sen 3. Liga (Capt. Kuhn/Blatter) wollten dem nicht nachstehen und boten als Sahnehäubchen noch einen Sieg mit 7:0 über SIG Beringen 1.
Leider erging es den zwei auswärts spielenden Teams 1. Liga Damen (2) und Damen 3. Liga Sen weniger gut. Ihre 7:0 Niederlagen gegen Brugg 1 und Rhenania müssen sie versuchen in der nächsten Runde wieder auszugleichen.
Für die Spiko: Carola