Am Dienstag Vormittag hat sich im vorgelagerten Bereich des Clubhauses innerhalb der Tennishalle ein Brand entwickelt. Personen sind keine zu Schaden gekommen – die Halle ist aber momentan nicht benutzbar.
Ergänzt am 18.1. / 19.1. / 20.1.
Unterhalb des "Vorstandsräumli", welches sich neben dem Shop von Cyrill Keller befindet, hat sich aus bislang ungeklärten Gründen in einem Elektroverteilkasten ein Brand entwickelt, der das Vorstandsräumli vollständig zerstört hat. Obwohl ein Übergreifen des Feuers auf den Shop, das Clubhaus und die Halle durch die alarmierte Feuerwehr verhindert werden konnte entstand durch die Hitze- und Rauchentwicklung ein erheblicher Schaden an elektrischen Installationen, Heizrohren und Einrichtungsgegenständen.
Di 17.1.
Bereits am 17.1. wurden im Radio24 und TeleZüri mittels einer Kurzmeldung über den Brand informiert. Carola + Cyrill haben Photos gemacht. Wir schauen, dass wir Euch so schnell wie möglich updaten könnt.
Mi 18.1.
Der genaue Zeitpunkt der Wiederinbetriebnahme der Halle ist noch offen; es wird erwartet, dass die Halle gegen Ende dieser Woche wieder teilweise benutzbar sein wird. Der genaue Zeitpunkt wird schnellstmöglich mitgeteilt.
NZZ vom 18.1.2006: Brand in Tennishalle in Wangen-Brüttisellen
Feuer, Russ und Rauch haben am Dienstag im Sportcenter in Wangen-Brüttisellen 80 000 Franken Sachschaden angerichtet. Gemäss Kantonspolizei war um 10 Uhr 45 der Elektro-Verteilerkasten in der Tennishalle wegen eines technischen Defekts in Brand geraten.
20min vom 18.1.2006: Sporthalle brannte: 80 000 Fr Schaden
Wangen-Brüttisellen – Bei einem Brand in einer Sporthalle in Wangen-Brüttisellen ist gestern Morgen ein Sachschaden von rund 80 000 Franken entstanden. Verletzt wurde niemand. Ausgebrochen ist der Brand in einem Elektro-Verteilerkasten in der Tennishalle, wie die Kantonspolizei mitteilte. Das Feuer weitete sich aus und brachte die Isolation in einem Konferenzraum zum Schmelzen. Es entstand ein grosser Russ und Rauchschaden.
Do 19.1.
Die Reinigungsarbeiten laufen auf Hochtouren und die Notfallinstallationen für Strom und Heizung sind aufgegleist. Falls alles reibungslos über die Bühne geht, ist es möglich, dass in der Halle ab Fr nachmittag 20.1. wieder gespielt werden kann. Für detailliertere Auskünfte bitte direkt bei Tennisschule nachfragen oder im TCD anrufen.
Die Gebäude- und die Mobiliarschäden sind vollumfänglich gegen den Elementarschaden Feuer gedeckt. Wir erwarten, dass die Versicherungen uns alle Immobilien und Gebäudeinstandstellungen zahlen werden.
Wer sich für den Brand interessiert, bitte Tel. an die Tennisschule, an den Präsidenten oder das Restaurant richten. Es können nicht alle Brandstätten besichtigt werden, da wir die Räume und die Umgebung vor weiteren Schäden schützen möchten und keine weiteren Verunreinigungen entstehen. Ich bitte Euch um Verständnis.
Fr 20.1.
Gestern 19.1. den ganzen Tag und die ganze Nacht haben bis zu 25 Personen mit 8 Hebebühnen die ganze Tennishalle gereinigt. Natürlich musste jeder cm mit speziellen Reinigungsmitteln geputzt werden. Ebenfalls konnte gegen Nachmittag das Licht in der Halle notmässig in Betrieb genommen werden. Die Elektriker bauten ein Provisorium anstelle des verschmorten Elektro-Verteilerkasten. Damit heute Fr nachmittag der Betrieb in der Halle aufgenommen werden kann, muss auch ebenfalls ein Provisorium für die Heizung in der Halle gefunden werden. Es ist sicher nicht interessant, bei 0 Grad Celsius in der Halle zu spielen.
Wenn alles optimal läuft, kann der Spielbetrieb in der Halle am Fr Nachmittag 20.1. wieder aufgenommen werden. Für weitere Auskünfte betr. Spielbetrieb möchte ich Euch an die Tennisschule verweisen 044 833 33 48
Natürlich sind auch alle Blachen, Tücher und das ganze Mobiliar in der Halle gereinigt werden. Damit sind alle Materialen gemeint, die hinter den Blachen und unterhalb des Vorstandsraums gelagert waren. Gleichzeitig gilt es nun eine detaillierte Liste für die Versicherungen zu erstellen, getrennt nach Tennisschule und Tennisclub.
Nachdem nun alle Mobiliarien aus dem total verkohlten Vorstandsraum und dem Shop entfernt werden konnten, wird das Ausmass des Brandes erst sichtbar. Nun werden Bauprofis weiter entscheiden, wie die neuen Büros aussehen sollen und was total ersetzt wird und was nur gereinigt wird.
Weiterhin ist eines klar: die Luft in der Halle und im Clubhaus ist immer noch mit russigem Geschmack versehen. Nach der Reinigung der Halle wird dann die vollständige Reinigung des Restaurants in Angriff genommen. Dort sind überall auch Russrückstände vorhanden. Die Küche, Schränke, Tassen, Teller und Gläser wurden bereits vollständig gereinigt. D.h. das Restaurant ist offen und Ihr könnt ungeniert wieder etwas trinken oder essen gehen. Es ist auch interessant, die Bauarbeiten zu sehen.
Fr 20.1. 14:00
Und schon flitzen die Bälle wieder in der Tennishalle. Nach nur gerade 36h durchgehender Reinigungsarbeit konnte der Spielbetrieb in der Halle heute um 14:00 wieder aufgenommen werden. Den vielen Helfern sei Dank. Die Heizung lässt noch ein wenig auf sich warten, doch die TennisspielerInnen sind sich von draussen das Spielen im Trainer gewohnt. Nun gehen die Aufräum- und Reinigungsarbeiten im Shop und im Vorstandsraum weiter. Bis zum "sauberen" Ende braucht es noch ein wenig Zeit, aber dennoch … ein Lichtblick ist erkennbar. Auch die Versicherungsverhandlung sind im Gange und können mit Gesprächen nächster Woche weitergeführt werden. Danach beginnt die Sanierung. Dieses Projekt wird nun bereits geplant und bearbeitet und sollte in einige Wochen bereits stehen. Die Ausführungszeit ist noch unbestimmt. Es wird wohl einige Zeit noch dauern, bis die ersten Schritte in den neuen Räumen im Shop oder Sitzungsraum gemacht werden können.
weitere Informationen und Photos folgen.
Links
Weitere Information auf der Seite der Kantonspolizei, Beratungsstelle für Brandverhütung oder Feuerwehr Schweiz oder unter Google