Manch einer sehnte sich wohl am Samstag, 7. Mai 2005, nach dem herrlichen Wetter in der 1. Interclub-Runde, welches uns doch zu furiosen Leistungen getrieben hat. Doch zum ersten Mal sind wir nun in das echte Interclub-Feeling hineingerutscht…
…und sämtliche Captains sahen sich am frühen Samstagmorgen gezwungen, mehr als nur einen Blick auf das Wetter zu richten. Müssen wir die Partie evtl. verschieben, oder wäre es möglich, irgendwo in eine Halle auszuweichen? Habe ich überhaupt genügend Spieler in meiner Mannschaft, welche am Verschiebungsdatum zur Verfügung stehen? Sind wir evtl. stärker, wenn wir doch in der Halle spielen würden? Doch da möchte noch einer behaupten, dass unsere Dietliker-Captains sich wegen ein paar Regentropfen aus der Ruhen bringen lassen. Nichts da, es wurde nebst 3 Partien gespielt, und wie!
Von den Herren in der Nati C war ja nach ihrem grossartigen Erfolg in der 1. Runde einiges zu erwarten! Alle waren motiviert und das Wissen, dass sie ihr erstes Heimspiel in den Reihen der treusten TCD-Fans geniessen durften, machte sie zum übermächtigen Herr des Hauses und liessen die Gegner aus Vaduz nach den Einzeln deutlich spüren, wer hier the king of the court" war. Ein klares 5 zu 1 war zu vermerken und dass sich unsere Nati-Jungs mit diesem doch schon sehr klaren Zwischenresultat nicht zufrieden geben wollten, war doch klar, denn beim Interclub zählt jeder Punkt und wieso sich nur mit 5 Punkten zufrieden geben, wenn es nach den bekannten 3 Traumdoppel des TCD sogar am Schluss 8 zu 1 hätten stehen können? Gesagt getan! Insgesamt wurden den Gegnern in den 3 Doppel nur gerade 12 Games überlassen! Das war wieder einmal eine überwältigende Leistung von Euch, herzliche Gratulation zu diesem Topresultat!
Was die Damen Nati C betrifft, wollten wir nach unserer Pleite in der 1. Runde natürlich einiges wieder gutmachen und wären mit einem Sieg, wenn auch nur knappen, sicherlich höchst zufrieden gewesen….Doch dann kam der Gegner…nein, der kam nicht, sondern der Regen hielt Einzug in Neuenhof und somit musste die Partie auf den kommenden Samstag, 14. Mai 2005 um 14.00 Uhr verschoben werden. Schade eigentlich, denn wir alle waren topmotiviert und können es nun aber kaum abwarten, am nächsten Samstag allen zu zeigen, dass wir nicht umsonst in der Nati C spielen! Wer also die Pfingsten nicht im Gotthard-Stau verbringen möchte, kommt doch lieber in den TC Neuenhof und fiebert uns Girls zu unserem ersten Mannschaftssieg an! Ihr habt bei den Herren gezeigt, wie wichtig die Unterstützung der Fans ist und wenn es am kommenden Samstag so verdankt würde, wäre es doch super!
Unsere Herren in der Jungsenioren 2. Liga hatten es auswärts mit GC ZH zu tun und merkten schnell, dass das Resultat sicher nicht so klar ausfallen würde wie in der 1. Runde, die Gegner aber trotzdem zu schlagen wären. Laien würden sagen, ein Treffen zwischen GC und Dietlikon wäre etwa wie David gegen Goliath, was die Spieler wie auch die Anlage betrifft. Doch nicht mit unseren Boys! Sie bestätigten in grosser Manier, wer dieses Jahr den Aufstieg wahrlich verdient hätte und deshalb ging es mit viel Elan ran an den Speck! Nach den Einzeln war ein 3 zu 3 Zwischenresultat zu verbuchen, was natürlich besagte, dass mindestens zwei Doppel noch gewonnen werden mussten. Doch wir wissen ja, wie es um die Herrendoppel des TCD steht. Sie sind einfach spitzenmässig und so konnten die benötigten 2 Doppel relativ klar noch gewonnen werden und der Gesamtsieg von 5 zu 4 liess grosse Freude wie sicherlich auch einwenig Stolz aufkommen! Gratuliere Jungs, Ihr steht GC nämlich in nichts nach!
Und unsere Rafzerfeld-Gladiatoren aus der Jungsenioren 3. Liga, welche in der 1. Runde ein klares 9 zu 0 heimfahren konnten? Ja die waren selbstverständlich erneut erfolgreich, doch auch sie mussten sich dieses Wochenende auswärts gegen den TC Bülach einige härtere Kämpfe liefern als noch eine Woche zuvor! Vielleicht waren sie anfangs einwenig ängstlich, da sie sich. nicht sicher waren, ob sie nun einmal mehr nur eine zur Verfügung stehende Dusche erwarten würde. Dem war aber Gott sei Dank nicht so und so konnten auch sie schlussendlich noch beweisen, dass sie sauber genug waren, um die nach den Einzeln noch benötigten 2 Doppel souverän gewinnen zu können! Schlussresultat: 5 zu 4 für den TCD! Weiter so!
Und wie stand es denn um unsere Herren 1. Liga, welche ihre erste Runde gegen St. Gallen verschieben mussten? Ist doch klar, sie gewannen an Auffahrt souverän mit 6 zu 3 und konnten somit mit einer grossen Portion Selbstvertrauen und den Heimvorteil in die 2. Runde gegen GC ZH I steigen. Doch es war wohl das Wochenende der Doppelentscheidungen. Wie bei den Jungsenioren Herren mussten auch unsere Youngsters nach dem 3 zu 3 Zwischenstand nach den Einzeln um einen Sieg zittern. Und die Moral von der Geschicht….? Auch die Gegner aus Zürich waren gut genug wohl nicht! Denn unsere Jungs entschieden gleich alle 3 Doppel klar für sich und feierten in der Halsrüti den verdienten 6 zu 3 Erfolg!
Für die 2. Liga Herren musste diese Runde wohl erneut ein Ärgernis bedeuten, denn sie verloren wie auch bereits in der 1. Runde mit einem knappen 4 zu 5 gegen den TC UBS ZH und vermochten ihren Heimvorteil leider wieder nicht zu nutzen. Ob es einfach nur Pech war oder vielleicht einwenig die Nervenstärke gefehlt hat, bleibt wohl ungewiss, doch lasst Euch nicht entmutigen Jungs, denn die Hoffnung währt am Längsten und den Kämpfern gehört die Welt!
And what about our Oldies? Tja, es geht leider kaum eine Interclubsaison vorbei, ohne die einen oder anderen Unstimmigkeiten im eigenen Team, mit den Gegnern oder bezüglich dem Hallenvorteil bei schlechter Witterung. So kam es wie es kommen musste, unsere Senioren 2. Liga Herren mussten ihre Heimspiele gegen den TC Kloten 1 infolge Regen in unsere Halle verlegen und erspielten sich einen Zwischenstand von 3 zu 3, bevor das 2. und entscheidende Doppel beginnen konnte. Doch für dieses war laut Spielkommission keine Zeit mehr, da die Nati C Herren nun den Vorrang hatten. Eigentlich schon ärgerlich, wenn man bedenkt, dass man die ganze Partie wegen eines einzigen Doppels nun verschieben muss! Aber macht Euch nichts draus meine Herren, Ihr werdet am kommenden Dienstag, 10. Mai 2005, um 20.00 Uhr im TCD zeigen, dass Ihr es verdient hättet, Eurer letztes Doppel am Samstag noch spielen zu dürfen! Macht's gut und holt den 4 zu 3 Sieg!
Über die Senioren 3. Liga Herren weiss ich schon bald nicht mehr, was ich schreiben soll, denn kein Wort der Welt wäre gut genug für die Topleistung, welche sie nach dem sensationellen 7 zu 0 Kantersieg in der 1. Runde nun auch dieses Wochenende gegen den TC Rhenania erneut vollbrachten. Nun meine Herren, aller guten Dinge sind drei, oder? Doch wir wären auch mit einem 6 zu 1 überglücklich!
Und wie lief es denn bei unseren Oldie-Damen? Die Seniorinnen 3. Liga Damen nutzen ihren Heimvorteil bravourös, machten es den Oldie-Herren gleich und entschieden ihre 2. Runden-Partie gegen den TC Embrach souverän mit 7 zu 0 für sich! Wie ging's doch noch mal? Was Ihr Herren könnt, schaffen wir doch schon lange! Also wenn es wirklich beide Team schaffen, in der 3. Runden den 3. Sieg mit 7 zu 0 heimzufahren, fehlen mir wohl endgültig die Worte! Also meine jungen Clubkollegen, auf älteren" Pfannen lernt man bekanntlich kochen!
Die Seniorinnen 1. Liga vermochten nach ihrem 1. Rundensieg von 7 zu 0 leider dieses Wochenende nicht mehr so hoch zu punkten und wurden diesbezüglich vom TC Seeblick auswärts auch enorm gefordert, zumindest was die Einzel betrifft. Denn dort stand es nach allen gespielten Matches nur 3 zu 2 für unsere Damen und so musste mindestens ein Doppel noch zu unseren Gunsten entschieden werden. Doch wieso nur eins gewinnen, wenn beide möglich wären? Und so war dann der Endstand von 5 zu 2 für unsere Oldie-Damen doch deutlicher als anfangs erwartet. Gut gekämpft, weiter so!
Unsere Seniorinnen aus der 2. Liga mussten ihre Partie infolge Regens verschieben und spielen nun diesen kommenden Freitag, 13. Mai 2005, um 14.00 Uhr auswärts gegen den TC Mönchaltorf.
Die Jungseniorinnen 3. Liga, welche dieses Wochenende ihre 1. Runde bestritten, mussten leider sehr schnell am eigenen Leib erfahren, wie hart es zum Teil im Interclub zu und her gehen kann. Sie vermochten ihren Gegnerinnen aus Uster leider nur gerade in einem Doppel einen Satz stehlen" und verloren somit die ganze Partie mit einem klaren 7 zu 0. Ich sehe in diesem Falle mal davon ab zu sagen, aller guten Dinge sind drei! Kopf hoch, es werden sicher bessere Zeiten anstehen!
Und wie erging es unseren beiden aktiven Damenmannschaften, welche sich in der 1. und 3. Liga noch lange nicht geschlagen geben? Die 1. Liga zeigte an diesem Wochenende, dass sie auch gewinnen können, wenn sie alle auf dem Platz stehen und keinesfalls nur dann Punkte holen, wenn der Gegner nicht anreist und sie somit automatisch 7 zu 0 siegen. Nach den Einzeln gegen den LTC Buchs war klar, dass nur noch ein gewonnenes Doppel fehlte, um die Partie mit 4 zu 3 beenden und somit gewinnen zu können und unsere Mädels behielten die Nerven und gewannen ein Doppel so klar, wie sie das andere verloren haben. Doch was soll's, Sieg ist Sieg! Super Girls!
Und was machten unsere Findelkindergirls aus der neu gegründeten 3. Liga, welche in der ersten Runde leider knapp mit 4 zu 3 verloren? Hmm…ich denke mal, dass es sicher nicht nur an der spielerischen Leistung der Girls liegt, dass sie leider den Heimvorteil nicht nutzen konnten und mit 2 zu 5 eingingen. Nein, ich denke, dass sie vielleicht einfach mehr Unterstützung durch unsere treuen Fans brauchen! Also liebe Tennisfanatiker, unterstützt doch bitte nicht nur unsere beiden Nati C Teams, sondern feuert unsere Jungs und Mädels auch in den unteren Ligen an, damit sie vielleicht das eine oder andere Mal auch zur Höchstform auflaufen können.
Am Pfingstwochenende wird ausser bei den Nati C Damen kein Interclub gespielt. Das heisst aber noch lange nicht, dass jetzt alle ins Tessin reisen sollen und unseren Damen womöglich vergessen gehen. Denn die haben nämlich am Samstag, 14. Mai 2005 um 14.00 Uhr ihre 2. Runde auswärts gegen den TC Neuenhof (bei Baden) und brauchen sicherlich jeden Fan, damit sie nicht auf ihrem 1 Punkt sitzen bleiben!
Eure Nadia Birnstiel