Podcast E1: Wir servieren Tennis nach eurem Gusto!

Willkommen zum Podcast Tennis-Service aus dem Tennisclub Dietlikon, meine werten Tennisliebhaberinnen und -liebhaber!

Dem Tennisclub Dietlikon ist keine Idee zu absurd, weshalb wir beschlossen haben, diesen Podcast ins Leben zu rufen und mal auszuprobieren.

Viel Spass beim Reinhören!

Was denkt ihr, könnt euch dieser Tennis-Service schmecken und welches Thema können wir euch in der nächsten Episode servieren?

Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen per E-Mail an kommunikation@tcdietlikon.ch, mit Likes oder Kommentaren auf unseren Instagram- oder Facebookbeitrag. Gerne könnt ihr uns auch eure eigene Themenvorschläge schicken. Wir sind gespannt und wünschen natürlich ganz viel Spass beim Tennis spielen.

Interessiert euch vielleicht Themen wie?

  • Wie (über)lebt ein Tennisclub?
  • Mythos oder nicht: das elitäre Tennis?
  • Tennis (spielen) ohne Club?
  • Aller Anfang ist schwer, besonders im Tennis?

Quellen:

https://www.baspo.admin.ch/content/baspo-internet/de/dokumentation/publikationen/sport-schweiz-2020/_jcr_content/contentPar/downloadlist/downloadItems/296_1591280041472.download/Bro_Sport_Schweiz_2020_d_WEB.pdf

https://www.baspo.admin.ch/content/baspo-internet/de/dokumentation/publikationen/sport-schweiz-2020/_jcr_content/contentPar/downloadlist/downloadItems/261_1645171559870.download/Sport_Schweiz_2020_factsheets_d_screen.pdf

https://www.sportobs.ch/inhalte/Factsheets_Verein/Sportvereine_Schweiz_2017_de.pdf

https://tennisleben.de/10-lander-in-denen-tennis-am-beliebtesten-ist/https://tennisleben.de/10-lander-in-denen-tennis-am-beliebtesten-ist/

TCD-Saisonwettbewerb

Der allererste TCD-Saisonwettbewerb steht an: Wir suchen das beste TCD-Foto des Jahres 2023, welches unser Motto „mehr als „nur“ ein Tennisclub am Besten repräsentiert.

Schicke uns dein Foto per Email (kommunikation@tcdietlikon.ch) oder PN über Instagram oder Facebook.

Teilnahmeberechtigt sind alle TCD-MitgliederInnen. Mit Versand an uns werden die Bildrechte an den TCD übergeben. Einwilligung aller auf dem Foto erkenntlichen Personen wird vorausgesetzt. Eigenständiger Wettbewerb des TCD.

IC Bericht der NLB 35+ der Saisons 2024 und 2025

Spieler: Daniel Koch, Daniel Schaffner, Dirk Larisch, Fabian Heusser, Frederik Flöther, Ralph
Larisch (Captain), Roger Bundi, Simon Schnitzler

2024
Der Bericht von 2024 hatte es bisher nicht aufs Papier, resp. in eine elektronische Form
geschafft. Darum an dieser Stelle eine nachträgliche Kurzversion:
In den Gruppenspielen machten uns Verletzungen und Abwesenheiten das Leben schwer. So
traten wir oftmals mit nur genau sechs Spielern inkl. Ersatzspielern an, mussten aber keinen
Match w.o. geben oder abbrechen. Der Druck muss nur genug gross sein…und dann laufen
die Beine ! Resultatmässig war es mit drei Niederlagen (3:6, 1:8, 3:6) in diesen
Gruppenspielen schwierig und es resultierte der letzte Platz. Trotz weiter Reise nach Besazio
ins Südtessin in der 2. Runde war der Spassfaktor in allen Runden immer vorhanden und
diese eine weite Reise ist immer noch in bester Erinnerung. Weil sich der 4. Platz in dieser
starken Gruppe schon recht früh abgezeichnet hat, deklarierten wir diese Phase als
Warmlaufen.
Und der Fokus sollte auf dem entscheidenden Abstiegsspiel gegen einen Gruppendritten
liegen. Der Gegner reiste aus Lausanne an und wir liefen tatsächlich zur grossen Form auf.
Mit einem 5:1 Vorsprung nach den Einzeln war der Liga erhalt gesichert ! Und wir durften die
Planung für 2025 in Angriff nehmen.

2025
Auch diese Saison bescherte uns die Los-Fee eine unglückliche Gruppenkonstellation. Aber
los geht`s. Wieder mit Dani Koch, der nach einer schweren Knieverletzung 2024 komplett
pausieren musste und diese Saison ein sehr ein eindrückliches Comeback gab ! Leider
erwischte es Dirk und Dani Schaffner schon in der ersten Runde mit Verletzungen; sie waren
ab der spät angesetzten Runde 3 wieder dabei. Für mich (Ralph) war die Saison in der
Halbzeit vorbei. Eine Trainingsverletzung am ersten spielfreien Wochenende nach Runde 2
heilte nicht mehr.
Unter diesen erschwerten Umständen griffen wir wieder auf die Taktik aus 2024 zurück:
Runde 1 bis 3 gleich Warmlaufen und Fokus auf das Abstiegsspiel. Die Tendenz der Resultate
liess Gutes hoffen: 1:8, 2:7, 4:5. Die ersten beiden Begegnungen fanden daheim statt; die
dritte Runde in Genf im TC Collonge-Bellerive. Dort gab es sehr gute und ausgeglichene
Matches auf hohem Niveau. Ein gutes Einspielen für die entscheidende 4. Runde. Und auch
diese weite Reise war trotz der vielen Kilometer wieder ein schönes Erlebnis.
Das entscheidende Abstiegsspiel fand auswärts beim TC Baar statt; also eine eher kurze
Anreise. Das aber bei hochsommerlichen Temperaturen um die 35°C. Diese Temperaturen
machten einigen leider mehr zu schaffen als erwünscht. Mit einem 5:1 nach den Einzel

wurde nichts. Es resultierte ein 3:3, was eine sehr spannende Ausgangslage schuf. Doppel 1
ging in zwei Sätzen an die Gegner und Doppel 2 im Match-Tiebreak an uns. So musste das
letzte noch laufende Doppel 3 die Entscheidung bringen. Spannender konnte es nicht sein.
Nach gewonnenem ersten Satz holte sich der Gegner den zweiten Satz, womit die
Entscheidung über den Ligaerhalt im Match-Tiebreak fallen mussten. Die Gegner zogen
davon und erspielten sich mit einer 9:6-Führung drei Matchbälle. Aber vier Punkte später
waren diese weg und wir hatten einen Ball ins Glück. Wir hatten viel Pech und konnten ihn
nicht verwerten. Die letzten beiden Punkte gingen (leider) an die Gegner, womit unser
Schicksal besiegelt war.
Nach 16 aufeinanderfolgenden Saisons in der NLB 35+ (2010 bis 2025) werden wir nächstes
Jahr eine Liga tiefer ins Rennen gehen. Und uns wohl ab 2027 dann auch über einen Wechsel
der Alterskategorie Gedanken machen.
Der Abstieg hinterliess aber keine Spuren von Demotivation oder tiefer Traurigkeit. Schon
nach der Rückkehr auf unsere Anlage gab es noch einige Runden Bier und Pläne für die
nächsten Saisons wurden schon andiskutiert. Der beste Beweis für einen guten und
intaktenTeamgeist !

Viele Grüsse, Ralph Larisch

(alle Resultate sind auf der bekannten swisstennis.ch website ersichtlich)

Clubmeisterschaft 2025

Wir schwelgen in Erinnerung an unsere diesjährige Clubmeisterschaften mit stylischen neuen Pokalen (danke @reto.meyer.315) , tollen Preisen (herzlichen Dank @ Tennis Academy Dietlikon ) und einer liebevoll gestalteten Fotowand. Herzliche Gratulation an die GewinnerInnen🎉🏆 und ein grosses Dankeschön an unsere Spiko!🫂🙏#tcdietlikon #tennisclub #clubmeisterschaft #sovielmehr #tennisclubdietlikon #tennis #clubleben #freiwilligenarbeit

GotCourts-Anpassung

Wir haben euch gehört: Neu könnt ihr per sofort im TCD für 60 Minuten eine Einzel-Einheit buchen. Für die Doppeleinheit bleibt es bei 1.5h. Viel Spass beim Spielen.

IC-Bericht Herren 65+ 3.Liga

unser Team bestehend aus Peter Suter, Beat Lindauer, Ernst Mösli, Markus Portmann,

Peter Wunderli, Heinz Epprecht

Unsere erste Partie führte uns auf die schöne Anlage des TC Engstringen.

Die Wetervorhersage meldete für den Nachmittag Regen. Wir haben die Spiele zur Freude des Captain vom TC Engstringen beendet, bevor der Regen einsetzte.

Im Einzel konnten Beat und Ernst und im Doppel Peter Suter und Markus den Platz als Sieger verlassen.  Endergebniss  3:3 

Danach verwöhnte uns die Köchin mit einem feinen Essen.

Die 3. Runde konnten wir Zuhause austragen. Der Gegner war der TC Ried Wollerau. Unser Captain Markus hat die Matches auf 09.00 Uhr angesetzt, zum leidwesen unseres Gegner der lieber erst  um 10.00 Uhr spielen wollte.

Im Doppel rangen Peter S./ Heinz den Gegner nieder. Team-Endergebniss 4:2 

Ins schwitzen kam ein Spieler vom TC Ried Wollerau nicht wegem Tennis spielen sondern weil  er sein Natel nirgens finden konnte. Als der Spieler schon Zuhause war, entdeckte Susi Leuenberger auf dem Tennisplatz das verloren geglaubte Natel.

Unser Wirtepaar Anja und Matthias  servierten ein leckeres Kottelet.

Bei einem feinen Wein freuten wir uns über den 4:2 Sieg. 

In der 4. Runde spielten wir Zuhause gegen den TC Frohberg  2:4

Im Einzel haderte Peter Suter über zuviele Eigenfehler. Beat musste in seinem Einzel hart kämpfen, der erste Satz dauerte eine Ewigkeit, erst im Tiebreak gewann Beat den Satz!

Der 2. Satz dauerte nicht so lang und  Beat beendete die Partie mit dem 2. Satzgewinn.

Heinz war im Einzel  chancenlos , den sein Gegner ein ehemaliger Volleyballspieler hatte einen sehr harten Aufschlag.

In der 5. Runde wurde auswärts beim TC Leimbach gespielt.

Beat und Peter Wunderli gewannen Ihre Einzel mühelos. Peter Suter und Heinz

verloren ihre hart umkämpften Partien. Im Doppel siegten Beat/Markus souverän.

Der zweite Doppel-Match Peter/Heinz musste im Champion-Tiebreak entschieden werden. Nach einer klaren 8:4 Führung mussten wir enttäuscht den Platz mit 9:11

verlassen. Das feine Essen und den guten roten Tropfen trösteten Peter und Heinz  ein wenig über den verpassten Sieg. Mit dem Match-Endergebniss von  3:3 erreichteten wir den 3.Platz in der Schlussrangierung.

Fazit: Es waren faire spiele mit feinem Essen und gemütlichem beisammen sein.

Eingereicht von Heinz Epprecht. Herzlichen Dank!

Tipps für Nicht-Instagrammer

Liebe Mitglieder

Auch ohne auf Instagram Mitglied zu sein, könnt ihr die Beiträge auf unserer Homepage sehen.

Hier beschreiben wir euch wie:

Wenn ihr auf der Hauptseite etwas runterscrollt, seht ihr immer die neusten Beiträge auf Instagram. Um diese in Detail zu sichten, insbesondere die mehreren Seiten zum IC-Plan unserer Mannschaften, müsst ihr einfach auf den Instagram-Post klicken. Dann bekommt ihr eine Meldung, dass ihr euch anmelden müsst. Dies ist aber NICHT notwendig! Klickt diese Meldung einfach weg, auf „x“ oben rechts klicken oder das Feld „Schliessen“ auswählen, je nach dem, was zur Verfügung steht.

Danach seht ihr den Beitrag ebenfalls auch als Nicht-Instagrammer!

Falls es doch noch nicht klappt, spricht doch einfach Ramona und mich an, allenfalls können wir euch es gleich zeigen, wie es funktioniert.

Ansonsten teilen wir das Programm auch noch auf dem TC Dietlikon: Whats App Kanal: Abonniere den Kanal TC Dietlikon auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Vb9Ajd13mFYASKshw62c

Unterstützung gesucht: Frühlingsputz

Es ist bald wieder soweit und wir können unseren Lieblingssport draussen in der Sonne nachgehen. Damit das auch möglich ist, müssen wir wieder den alljährlichen Frühlingsputz durchführen.

Wir zählen am Samstag 12. April um 9 Uhr auf euch! Bitte meldet euch bei Marcel (marcelgrelat@gmx.ch).

Anmeldung Saison Eröffnung Brunch

Die neue Tennissaison steht vor der Tür und wir möchten sie gemeinsam mit Euch
gebührend begrüssen! Der Vorstand des Tennisclubs organisiert einen Saison-
Eröffnungsbrunch, um das neue Tennisjahr in entspannter Atmosphäre zu
beginnen.

Wann?
Sonntag, 13. April 2025
ab 09:30 Uhr

Wo?
Im Clubhaus des Tennisclubs Dietlikon
Obere Wangenstrasse 33, 8306 Brüttisellen
Kosten / Teilnehmeranzahl
Pro Person: CHF 30.00 (CHF 10 übernimmt der TCD) / Max. Teilnehmer: 60
Kinder von 1 – 16 Jahren: Eintrittspreis = Alter in Franken

Was erwartet Euch?

  • Ein leckeres Frühstücksbuffet mit einer vielfältigen Auswahl – hier ist für jeden etwas dabei!
  • Prosecco oder Champagner. Für alle ein Glas inklusive. Wasser, O-Saft und Kaffee gibt es auch für jeden dazu. 
  • Die Gelegenheit, sich mit anderen Mitgliedern auszutauschen und auf die bevorstehende Saison anzustossen.
  • Ein geselliger Vormittag in gemütlicher Runde und mit viel Vorfreude auf die kommenden Tennismatches.

Der Brunch richtet sich an alle Tennisbegeisterten des Clubs und ihre Familien.

Anmeldung:
Damit wir besser planen können, bitten wir um Eure Anmeldung bis spätestens
am 9. April 2025 auf der Website des TCD’s unter folgendem Link oder auf der Liste im Club.

Wir freuen uns sehr!
Mit sportlichen Grüssen
Der Vorstand des Tennisclubs Dietlikon